Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Menschenrechte 2018: Aktuelle Lage in 16 Ländern

Nur noch ein Bruchteil der Länder weltweit verfügt über eine freiheitliche Zivilgesellschaft. In den meisten Ländern sind die Menschenrechte bedroht.…

Mehr

Nationaler Volkskongress

Am 11. März hat die NVK abgestimmt, dass die "Führung der Kommunistischen Partei Chinas" in Artikel 1 des Hauptkörpers der Verfassung aufgenommen…

Mehr

Konferenzbericht: Seidenstraße – Globalisierung auf chinesisch

Über 60 Interessierte folgten der Einladung des China-Programms und dem Asienreferat der taz am 7.3. ins taz café Berlin. Die abendliche Veranstaltung…

Mehr

Filmvorführung am 20. März 2018: THE CRESCENT MOON

In Kooperation mit dem Allerweltskino und der DIG zeigt das Asienhaus den Nachzügler der Filmreihe "Young Indonesian Cinema" im OFF-Broadway Kino in…

Mehr

Das EU-CHINA NGO TWINNING Programm geht in die sechste Runde!

Interessieren Sie sich für China? Möchten Sie aus erster Hand erfahren, wie NGOs auf der anderen Seite der Welt ihre Ziele erreichen? Interessieren…

Mehr

Civil Society Statement on the EU-Indonesia Comprehensive Economic Partnership Agreement (CEPA)

Indonesische und europäische zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch die Stiftung Asienhaus, unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung…

Mehr

NGO Registrierung: Deutschland an fünfter Stelle hinter USA , Japan und Südkorea

Das Office of Overseas NGOs, des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, hat kürzlich die Statistiken zu allen ausländischen…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten veröffentlicht

u.a. mit Veranstaltungstipps, Publikationen zum Friedensprozess und Arbeitsbedingungen in Myanmars und zur Situation in Rakhine

Mehr

Bilateral Issues in Myanmar's Policy towards China

Auf den ersten Blick scheint die Beziehung zwischen China und Myanmar asymmetrisch zu sein. Angesichts der Tatsache, dass China infolge Myanmars…

Mehr

südostasien

Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“

Publikationen

Newsletter
bestellen