Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Indonesisch-Unterricht: Neue Sprachkurse ab April 2021

Es gibt neue und weiterführende Sprachkurse: Die drei laufenden wöchentlichen Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe…

Mehr

Blickwechsel zu Myanmar: Ein Monat Putsch. Ein Monat Widerstand.

In Myanmar trägt die Führung seit Anfang Februar wieder hoch geschnürte Stiefel. Seither wird der Alltag des Landes vom Rhythmus des Widerstands…

Mehr

Presseschau Myanmar 6. - 8. März 2021

Die Zahl der Verhaftungen steigt stark an, das Militär versucht Schuld am Tod einer Teenagerin von sich zu weisen, CRPH und ethnische Parteien bilden…

Mehr

Frauenrechte in den Philippinen: Zwischen Vorbildfunktion und patriarchalem Rückschlag

Heute, am 08. März 2021 jährt sich der Internationale Frauentag. Im internationalen Vergleich gehören die Philippinen zu den Ländern, die sich einer…

Mehr
Joint Statement on Thailand’s use of Draconian Laws

Joint Statement on Thailand’s use of Draconian Laws

Die Stiftung Asienhaus hat in einer gemeinsamen Stellungnahme mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen die fortwährende Anwendung…

Mehr

Presseschau Myanmar 04./05. März 2021

Trotz der Eskalation wird weiter demonstriert, einige innenpolitische Entwicklungen, mehr Polizist*innen treten dem CDM bei und internationale…

Mehr

Presseschau Myanmar 03. März 2021

Der bisher blutigste Tag in der Niederschlagung der Proteste, Diskussionen über Myanmars Repräsentant*innen im Ausland, eine Auswahl von Kommentaren…

Mehr

Zunehmende Gewalt gegen Frauen im Hinblick auf Straflosigkeit und COVID-19

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März stellen die Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN) ein Papier vor. Im Rahmen eines Parlamentarischen…

Mehr

Presseschau Myanmar 02. März 2021

In Myanmar überschlagen sich aktuell die Entwicklungen. Um einen Einblick zu vermitteln, Übersicht zu schaffen und Informationen zu sammeln, stellen…

Mehr

Termine

südostasien

Unser gemeinsames Online-Magazin mit Artikeln der aktuellen Ausgabe „Entwicklung für wen?"

Publikationen

Newsletter
bestellen