Vor 30 Jahren schoss das Militär Indonesiens in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Dem Journalist Max Stahl gelang es das brutale Vorgehen zu…
Auf dem Filmfestival GlobaleMittelhessen wurde die Dokumentation von Nino Orjonikidze und Vano Arseninshvili gezeigt. Das China-Programm war zu…
Aktuelles aus dem Asienhaus; Presseschau Oktober; Fortschrittsbericht der Stipendiat:innen der Bettina-Kattermann-Stiftung; Aktuelles aus Myanmar;…
Das philippinenbüro und die Stiftung Asienhaus fordern gemeinsam mit 730 Organisationen die Regierungen und führende internationale Institutionen bei…
In Kambodscha wird intensiv gebaut. Besonders der Großraum Phnom Penh wächst, dort werden Seen zugeschüttet, um Land für massive Bauprojekte zu…
Wie und in welchen Ausdrucksformen dient zeitgenössische Kunst in Südostasien als Mittel, um gesellschaftliche Probleme zu reflektieren? Welche…
On November 13th the 9th Asientag is taking place. This year, (post)colonial structures, critical whiteness and their importance to our work, as well…
Das Militär enlässt eine Reihe Inhaftierter, verhaftet viele aber direkt wieder. Gewalt breitet sich über die Städte hinaus aus. ASEAN-Gipfel findet…
Die Stadt Köln hat sich zum Ziel gesetzt, das koloniale Erbe Kölns umfassend aufzuarbeiten. Von Bedeutung ist dabei die Frage, welche Auswirkungen und…
Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“
Newsletter
bestellen