An einem Sonntagmorgen füllte sich in Dili die Aula der Menschenrechtsorganisation HAK: Stipendiat*innen, Mitglieder der Kommission in Timor-Leste,…
Mit dem Schwerpunkt Kampf um die Freiheit setzen wir diesen November die Filmreihe Südostasien auf der Leinwand fort. Mit dabei sind Filme aus…
Die sechsmonatige Protestaktion von entlassenen Arbeitern des chinesisch-indonesischen Unternehmens PT Dinuo ist erfolgreich beendet worden. Die 150…
„20 Years on: Determining our own Future“ titelte Asia Justice and Rights (AJAR) seine in Kooperation mit ACbit u.a. durchgeführte Veranstaltungsreihe…
In Thailand werden monarchiekritische Personen nicht nur online ‚an den Pranger’ gestellt und diffamiert. Gerade die Diaspora spielt eine wichtige…
Nicht nur im Westen beherrschen Nachrichten von Wahlsiegen rechter, autoritärer und populistischer Parteien die Medienlandschaft. Auch in Südostasien…
Die Regierung in Thailand hält weiter an einer strikten Asylpolitik fest, die jegliche Menschenrechtsfragen ignoriert. Im Rahmen eines neuen…
Unser Jahresseminar 2019 war für die 29 Teilnehmer*innen, die sich vom 14. bis 16. Juni in Bonn trafen, informativ, lebendig und erkenntnisreich. Die…
Der vorliegende Beitrag von Roland Seib widmet sich den wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Aspekten von Chinas Aufstieg im Pazifik. Zudem…
Unser gemeinsames Online-Magazin mit Artikeln der aktuellen Ausgabe „Entwicklung für wen?"
Newsletter
bestellen