Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Aktion der Zeitschrift südostasien: Einzelexemplare für Interessierte

Im September 2018 gibt es ältere Ausgaben der Zeitschrift südostasien kostenfrei - solange der Vorrat reicht. Die südostasien versammelt zu vier…

Mehr

Reichtum in Timor-Leste

Wer hat, dem wird gegeben - Die Wirtschaft von Timor-Leste ist geprägt von Ressourcenausbeutung und Infrastruktur-Großprojekten. Die Einnahmen fließen…

Mehr

Honorarkraft für Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen gesucht

Das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen (AMP) sucht ab dem 1. Oktober 2018 eine Honorarkraft zur Erstellung des monatlich erscheinenden…

Mehr

Neu im philippinenbüro: Mirjam Overhoff

Die philippinenbüro Geschäftsführerin Lilli Breininger ist in Elternzeit und wird ab sofort (August 2018) durch Mirjam Overhoff vertreten. Mirjam…

Mehr

EU-China NGO Twinning Report 2017

The 2017 twinner exchange was a small anniversary: it was already the fifth round of the program. The report "2017 EU-China Twinning: Partnerships…

Mehr

Aktionswoche: Our Bodies are not your Battlefield!

Mit einer Aktionswoche erinnert das 'Internationale 8. März Bündnis', dem auch die AG "Trostfrauen" im Korea Verband angehört, an alle Frauen, die als…

Mehr

Bahasa Indonesia: Neue Sprachkurse ab September

Ab September 2018 finden wieder Indonesischkurse im Asienhaus in Köln statt. Es werden Kurse in der Grund-, Mittel- und Oberstufe angeboten.

Mehr

Development at the expense of the local population. A case study from Boeung Tumpun Lake, Phnom Penh (Cambodia).

The on-going development of Boeung Tompun Lake area in the south of Phnom Penh will have impacts upon local residents’ land, livelihoods and tenure…

Mehr

Der Weg der Akzeptanz in Timor-Leste

Die Asienhaus-HSG Bonn hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe der "Asien Süß-Sauer" mit der immer bunter und lauter werdenden LGBTIQ-Community in Asien…

Mehr

südostasien

Unser gemeinsames Online-Magazin mit Artikeln der aktuellen Ausgabe „Entwicklung für wen?"

Publikationen

Newsletter
bestellen