Spenden für die Stiftung Asienhaus
Gemeinsam für eine gerechte Welt

Aktuelles aus dem Asienhaus

Ein Treffen, zwei Geschichten: Wang Yi zu Besuch in Berlin

Am 1. September 2020 besuchte der chinesische Außenminister Wang Yi seinen Amtskollegen Heiko Maas in Berlin. Die Berichterstattung über das Treffen…

Mehr

Sprachunterricht: Indonesischkurse im Herbst 2020

Im September 2020 starten neue Indonesisch-Sprachkurse. Die drei Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und Oberstufe von Bahasa…

Mehr

Presseschau: Popkulturelle Symbolik bei Protesten in Thailand

Oliver Pye, Vorstandsmitglied bei der Stiftung Asienhaus, schreibt für die "Jungle World" über die aktuellen Proteste in Thailand und die neue…

Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung: Zur Ermordung von Zara Alvarez

Anlässlich der Beerdigung von Zara Alvarez am Mittwoch, den 26. August 2020, in Cadiz (Negros, Philippinen) veröffentlicht das philippinenbüro und die…

Mehr

Zivilgesellschaftliche Reflexionen zur 5. AIIB-Jahreshauptversammlung

Die Stiftung Asienhaus hat zusammen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Brief des NGO Forum on ADB an die Asiatische…

Mehr
Logo Aktionsbündnis Menschenrechte philippinen

AMP Statement: Mord an Zara Alvarez

Die philippinische Menschenrechtsverteidigerin, Lehrerin und alleinerziehende Mutter einer minderjährigen Tochter, Zara Alvarez, wurde am Abend des…

Mehr

Blickwechsel: Women of Timor Leste

Through the centuries, women have survived violence in Timor-Leste. They were actively involved in the fight for independence. But only fragments of…

Mehr
Menschen auf der ÖPK

Statement zur Ermordung von Zara Alvarez

Köln, 18. August 2020: Die Menschenrechtsverteidigerin Zara Alvarez (39 Jahre) ist gestern Abend gegen 20 Uhr (Ortszeit) in Bacolod City ermordet…

Mehr
Lockdown in Quezon City (Philippinen), manche Viertel können nur unter Kontrolle betreten oder verlassen werden

Blickwechsel: Schleichende Eindämmung von Freiheiten

Unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie nutzen einige südostasiatische Regierungen den Ausnahmezustand, um Grundrechte weiter einzuschränken und…

Mehr

südostasien

Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“

Publikationen

Newsletter
bestellen