Seit Januar 2018 wird die Geschäftsführung des philippinenbüros durch die Bildungsreferentin Hannah Wolf unterstützt. Hannah Wolf ist ein…
(Köln, 29. März 2018) Das philippinenbüro e.V. ist angesichts der jüngsten Entwicklungen in den Philippinen zutiefst beunruhigt und besorgt um die…
Der seit Ende Juni 2016 amtierende Präsident der Philippinen, Rodrigo R. Duterte, polarisiert die Gesellschaft des Inselstaates wie kein*e…
Nach Beginn einer neuen, brutalen Offensive durch Myanmars Militär sind seit Ende August 2017 fast 700.000 muslimische Rohingya ins benachbarte…
Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) stellte seinen aktuellen Menschenrechtsbericht vor. Die Stiftung Asienhaus informierte zu der…
Nur noch ein Bruchteil der Länder weltweit verfügt über eine freiheitliche Zivilgesellschaft. In den meisten Ländern sind die Menschenrechte bedroht.…
Am 11. März hat die NVK abgestimmt, dass die "Führung der Kommunistischen Partei Chinas" in Artikel 1 des Hauptkörpers der Verfassung aufgenommen…
Über 60 Interessierte folgten der Einladung des China-Programms und dem Asienreferat der taz am 7.3. ins taz café Berlin. Die abendliche Veranstaltung…
In Kooperation mit dem Allerweltskino und der DIG zeigt das Asienhaus den Nachzügler der Filmreihe "Young Indonesian Cinema" im OFF-Broadway Kino in…
Unser gemeinsames Online-Magazin mit Artikeln der aktuellen Ausgabe „Entwicklung für wen?"
Newsletter
bestellen