Die Regierung in Thailand hält weiter an einer strikten Asylpolitik fest, die jegliche Menschenrechtsfragen ignoriert. Im Rahmen eines neuen…
Unser Jahresseminar 2019 war für die 29 Teilnehmer*innen, die sich vom 14. bis 16. Juni in Bonn trafen, informativ, lebendig und erkenntnisreich. Die…
Der vorliegende Beitrag von Roland Seib widmet sich den wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Aspekten von Chinas Aufstieg im Pazifik. Zudem…
Musik ist gesellschaftlich von großer Bedeutung. In ihren zahlreichen Ausprägungen und Stilen spielt sie eine wichtige Rolle für Menschen jedweden…
Insbesondere seit dem Ende der Friedensverhandlungen zwischen der philippinischen Regierung und der Führung des kommunistischen Aufstandes im Dezember…
In Myanmars stellt der Bergbausektor eine wichtige Triebkraft für die wirtschaftliche Entwicklung dar. Doch der Sektor ist nach wie vor durch einen…
Die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus führte am 29. Juni 2019 gemeinsam mit der jungenNGG NRW einen Workshop zu Palmöl beim Summercamp der DGB NRW…
Ab September 2019 finden wieder wöchentlich Indonesischsprachkurse im Asienhaus Köln statt. Für Neueinsteiger*innen besonders interessant: Wir haben…
Indonesien und Malaysia sind die größten Palmölproduzenten weltweit. Die stetige Produktionserweiterung durch die globale Nachfrage führt zur massiven…
Unser gemeinsames Online-Magazin mit Artikeln der aktuellen Ausgabe zu kolonialen Kontinuitäten.
Newsletter
bestellen