Von 2009 bis 2010, nach einer Dekade voller Schrecken, setzteChina gezielte Maßnahmen, um den Gesundheitsproblemen, hervorgerufen durch schlechteNahrungsmittel, entgegenzuwirken.
China versuchte den legalen Rahmen sowie dieForschungskapazitäten zu verbessern, verabschiedete einNahrungsmittelsicherheitsgesetz und errichtete drei neue Körperschaften: dieKommission für Nahrungssicherheit, das Komitee zur Risiko-Evaluation von Nahrungmittelsicherheitund das Komitee zur Überprüfung von Nahrungsmittelsicherheitsstandards.
China versuchte den legalen Rahmen sowie dieForschungskapazitäten zu verbessern, verabschiedete einNahrungsmittelsicherheitsgesetz und errichtete drei neue Körperschaften: dieKommission für Nahrungssicherheit, das Komitee zur Risiko-Evaluation von Nahrungmittelsicherheitund das Komitee zur Überprüfung von Nahrungsmittelsicherheitsstandards.
Jedoch sind die Probleme, hervorgerufen durch schlechteNahrungsmitteln noch allgegenwärtig und führen zu Beschwerden der Öffentlichkeit. So fiel die Enttäuschung über die neuen Standards für Milch und Milchproduktebesonders groß aus, sie werden als schwächer als jene aus dem Jahr 1980betrachtet und von den Medien als historischer Rückschritt beschrieben.
http://www.chinadialogue.net/article/show/single/en/5083/
Weitere Informationen zu Nahrungsmittelsicherheit in China und dem EU-China Civil Society Dialogue zu 'Industrial Pollution & Environmental Health'
http://www.eu-china.net/german/Materialien/Chinadialogue_2012_Food-Safety-Newsletter.html