Das Chinesische Arbeitsvertragsgesetz ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Arbeitsbeziehungen der VR China. Dem Inkrafttreten des Gesetzes war eine umfassende Diskussion im Lande selbst horausgegangen. Gegen den ursprünglichen Entwurf hatten auch westliche Investoren interveniert. Obwohl das Gesetz in einigen Bereichen ein Kompromiss verschiedener Strömungen ist, stellt es insgesamt einen bedeutenden Fortschritt in der Schaffung eines modernen am Arbeitnehmerschutz orientierten Arbeitsrechts dar. Der Gesetzestext ist vollständig in deutscher, englischer und chinesischer Sprache wiedergegeben und wird in allen drei Sprachen einleitend kommentiert.
Herausgeber sind Dr. Rolf Geffken und Dong Ma Sheng-Min Hsieh. Das Buch ist zum Preis von 12,80 Euro (140 Seiten) im Buchhandel oder per e-mail an institut@icolair.de zu beziehen.
Quelle: Institut für Arbeit
www.icolair.de