Spenden für die Stiftung Asienhaus

Speak Up!: Indien - Medienkritik im In- und Ausland

Der Journalist und Kolumnist Bharat Bhushan beschreibt, wie das hindu-fundamentalistische Regime in Indien den Medien immer engere ideologische Fesseln anlegt. Die internationale Kritik an der Missachtung von Verfassungsrechten kann die Modi-Regierung aber nur schwer kontrollieren.

Unter der Modi-Regierung haben die Angriffe auf regierungskritische Medienvertreter:innen und Hasskampagnen - bis hin zu Mordaufrufen - noch einmal stark zugenommen. Um Journalist:innen einzuschüchtern und sie mundtot zu machen, werden sie von den Behörden häufig mit Strafverfolgung wegen „krimineller Verschwörung“ und „Anstiftung zu „Protesten“ bedroht. Zu der Unterdrückung abweichender Meinungen hinzu kommt die Beschränkung der Bewegungsfreiheit von indischen Journalist:innen im Ausland, wie Bharat Bhushan an aktuellen Fällen exemplarisch darstellt. Alles in allem ist der Zustand der indischen Medien besorgniserregend – kritische Narrative versucht der indische Staat zu kontrollieren und die Handlungsräume für kritische Berichterstattung werden weiter massiv eingeschränkt.

 

Speak Up! ist ein Medienprojekt des Redaktionsnetzwerks Südasien, einer Kooperation zwischen der Stiftung Asienhaus und dem Südasienbüro. 

Das Redaktionsnetzwerk Südasien will Stimmen aus Südasien mit Texten sowie Audio- und Video-Podcasts ein Forum bieten und einen Dialog über aktuelle politische Themen organisieren.

Autor:inneninformation

Das Redaktionsnetzwerk Südasien ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Asienhaus und dem Südasienbüro.

Kategorien Indien | Online-Beiträge | Stiftung Asienhaus | Menschenrechte | Zivilgesellschaft | Asienhaus | Redaktionsnetzwerk Südasien

Mehr zu Indien

Zurück