Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war,…
Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in…
The 11th Asia Day will take place on April 22, 2023 in Köln. This year we are dealing with the question of how people in Asia affected by climate…
Die chinesisch-deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Dr. Liya Yu war Gast der Anti-Rassismus AG und des China Salons des Asienhauses in…
Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…
Seit Dezember 2022 bearbeitet Leonie Suna-Kiefer neben Joanna Klabisch als Programm Managerin chinaspezifische Fragestellungen in der Stiftung…
Zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Südostasien und Europa beklagen in einer gemeinsamen Erklärung, dass die Asiatische…
Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
Im April 2021 veröffentlichte das China-Programm mit einem Blickwechsel einen Betrachtungs- und Vermittlungsversuch zwischen schrumpfenden…
The China Programme of Stiftung Asienhaus jointly kicked-off four fieldwork projects focused on China’s engagement in Indonesia with local civil…
Am 17. Mai 2022 traf sich die China-AG zu ihrem zweiten Treffen des Jahres 2022. Im Mittelpunkt standen die Bildungsreformen in China der letzten Zeit…