Spenden für die Stiftung Asienhaus

China-Programm

Aktuelles

Blickwechsel: Zeitenwende im Pazifik

Der vorliegende Beitrag von Roland Seib widmet sich den wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Aspekten von Chinas Aufstieg im Pazifik. Zudem…

Mehr

Blickwechsel: Win-win or Win-lose? China-Kazakhstan Energy Cooperation

In his article, Komila Nabiyeva reviews the energy cooperation between China and Kazakhstan within the Belt and Road Initiative and its implications.…

Mehr

China auf dem 7. Asientag

"Asien bewegt", so das Motto der inzwischen etablierten Informationsveranstaltung der Stiftung Asienhaus und des philippinenbüro. Und nichts bewegt…

Mehr

Chinas Auslandsinvestitionen und Menschenrechte

Die politische Menschenrechtssituation in China wird zunehmend schwieriger, in Bezug auf Religionsfreiheit im Inland tritt die chinesische Regierung…

Mehr

Jahresakademie des China-Zentrums

Die Jahresakademie des China-Zentrums der Steyler Missionare am 11. April 2019 widmete sich dem Thema "China unter Xi Jinping: Politische…

Mehr

7. Asientag: Asien bewegt!

Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…

Mehr

„Lerne über das starke Land“: von der Mao-Bibel zur Xi-App

War es einst die Verpflichtung eines jeden chinesischen Bürgers das kleine rote Buch zu studieren, welches aus einer Ansammlung von Mao Zitaten…

Mehr

Smartphones – Where do we (want to) go?

Am 26.02.19 begrüßte die Stiftung Asienhaus 25 Schüler*innen aus Orebro (Schweden), Salo (Finnland), Lodz (Polen) und Gelsenkirchen. Sie und ihre…

Mehr

Globalisierungsschub für Chinas Agrarkonzerne

Dieser Beitrag nimmt die chinesischen Unternehmen in den Blick, die sich im Rahmen der BRI in Europa und weltweit ansiedeln. Gegenüber den Häfen und…

Mehr

Materialien zur Seidenstraßen-Initiative

Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…

Mehr

Fair Electronics Kampagne von den NGOs Südwind Österreich und Labour Education and Service Network

Letzte Woche Freitag war "Black Friday". Wirklich schwarz sind leider oft die Arbeitsbedingungen in der Elektronikindustrie in China.

Mehr

12. AEPF in Gent: Rückblick auf Workshops und Statements

Das 12. Asia Europe People’s Forum fand über 3 Tage im September/Oktober 2018 in der belgischen Stadt Gent statt. Die Stiftung Asienhaus war mit…

Mehr