Ergänzend zu unserer BRI-Broschüre "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen?" finden Sie hier einen weiteren Überblicksartikel zur Belt and Road Initiative (BRI).
Mehr
Ergänzend zu unserer BRI-Broschüre "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen?" finden Sie hier einen weiteren Überblicksartikel zur Belt and Road Initiative (BRI).
Mehr
Ergänzend zu unserer BRI-Broschüre "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen?" finden Sie hier einen weiteren Überblicksartikel zur Belt and Road Initiative (BRI).
Mehr
China’s urbanisation plans are highly ambitious: During the next 10 years, 250 million people are to be “urbanised“ - nearly half of the population...
Mehr
Eine alte Karawanen-Handelsroute sorgt weltweit für große Verunsicherung: Die "neue" Seidenstraße, seit 2013 offizielle Investitionsstrategie der VR...
Mehr
Grafisch ansprechend aufbereitet enthalten diese Beiblätter Zusammenfassungen ausgewählter Themen und Texte der Broschüre "Sustainable agriculture in...
Mehr
Grafisch ansprechend aufbereitet enthalten diese Beiblätter Zusammenfassungen ausgewählter Themen und Texte der Broschüre "Chinesische Arbeitswelten -...
Mehr
Grafisch ansprechend aufbereitet enthalten diese Beiblätter Zusammenfassungen ausgewählter Themen und Texte der Broschüre "Chinas Rohstoffhunder"...
Mehr
This briefing paper proposes a stronger promotion of small scale organic agriculture in China, and the introduction of the Participatory Guarantee...
Mehr
Das transatlantische Handelsabkommen (TPP) umfasst 12 Mitgliedsländer aus Asien und dem Pazifik (Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia,...
Mehr
Chinese banks do not only invest heavily in China, but also increasingly beyond national borders, especially in developing countries. The manner in which this takes place is not only of importance to the Chinese, but also to the citizens of these...
Mehr
Das von der Burma-Initiative herausgegebene Briefing Papier setzt seinen Fokus auf Chinas Engagement in Myanmar und deren soziale und ökologische...
Mehr