Stiftung Asienhaus, Redaktion Welt-Sichten
In dieser Welt-Sichten Beilage wollen wir über die Aktivitäten von Einzelpersonen und NGOs in China in den Themenbereichen nachhaltige Wertschöpfungsketten, Banken-Monitoring, Arbeitsrecht, Rohstoffabbau/Bergbauindustrie, Agraraktivismus/ CSA...
Mehr
Stiftung Asienhaus (China-Programm)
This full report on the third round of NGO exchange „Twinning: partnerships between European and Chinese NGOs –Social and Environmental Justice – Climate Change & Low Carbon Development” displays the results, synergies, and lessons learned of the...
Mehr
Stiftung Asienhaus (China Programm), WEED, Forum Umwelt und Entwicklung
Der Bericht, der in Kooperation mit dem "Good Electronics"-Netzwerk und weiteren europäischen NGOs veröffentlicht wurde, zeigt auf, dass jene Server, die von Universitäten in Europa gekauft werden, unter Bedingungen der Zwangsarbeit hergestellt...
Mehr
Andreas Fulda
This book explores the ways in which civil society actors contribute to policy innovation in China.
Mehr
Stiftung Asienhaus (China-Programm)
Chinas Bedeutung für eine Politik der globalen Nachhaltigkeit wächst stetig. Die europäische Zivilgesellschaft nimmt davon allerdings kaum Notiz. Die...
Mehr