Spenden für die Stiftung Asienhaus

China-Programm

Digitalisierung

Die Digitalisierung (数字化) eröffnet den Blick nach innen auf die gesellschaftlichen Entwicklungen in der Volksrepublik China. Einerseits vergrößern digitale Technologien die Möglichkeiten sozialer Kontrolle durch den Parteistaat im Rahmen eines digitalen Totalitarismus. Andererseits entstehen new spaces für zivilgesellschaftliches Engagement und Partizipation z.B. durch soziale Medien (社会媒体).

An dieser Stelle setzt das China-Programm an, um zu fragen was unter den strukturellen Gegebenheiten für die Zivilgesellschaft in China möglich ist und wie NGOs sich z.B. inhaltlich, wirtschaftlich und rechtlich neu aufstellen können.

Beiträge zum Thema

Blickwechsel: China's Social Credit Score – Rating a people

The words “Social Credit System” have been ghosting through Western media ever since the Chinese government published its planning outline for…

Mehr

Fair Trade IT: Afrika, China und WIR?

Am 27.06.2018 lud die Stiftung Asienhaus in Kooperation mit dem Theater am Bauturm, NAGER IT unterstützt durch das bischöfliche Hilfswerk Misereor und…

Mehr