Spenden für die Stiftung Asienhaus

China-Programm

Klimawandel

China steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels. Gleichzeitig nimmt das Land als der weltweit größte CO2-Emittent eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise ein. In unserer Arbeit konzentrieren wir uns insbesondere auf Themen wie Rohstoffe (chin. 资源), die Rolle von Kohle (chin. 煤炭) und erneuerbaren Energien sowie Chinas Integration in globale Wertschöpfungsketten (chin. 全球价值链), beispielsweise in der Elektronikbranche. 

China investiert in großem Umfang in saubere Technologien und erneuerbare Energien (chin. 可再生能源), um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Ziel ist es, bis 2060 kohlenstoffneutral zu sein. Nicht zuletzt, da in den vergangenen Jahren extreme Umwelt- und Luftverschmutzung immer wieder zu erheblichen Unmutsäußerungen durch Bürger:innen und zivilgesellschaftliche Akteur:innn führten. 

Neben umfangreichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels erkennt China seine internationale Verantwortung (国际责任) an und präsentiert sich zunehmend in diversen internationalen Foren auch durch die Teilnahme chin. NGOs als Mitstreiter im Kampf gegen die Klimakrise. Seit 20 Jahren arbeitet das China Programm gemeinsam mit diesen Organisationen an dieser globalen Herausforderung.  
 

Beiträge zum Thema

Globalisierungsschub für Chinas Agrarkonzerne

Dieser Beitrag nimmt die chinesischen Unternehmen in den Blick, die sich im Rahmen der BRI in Europa und weltweit ansiedeln. Gegenüber den Häfen und…

Mehr

Materialien zur Seidenstraßen-Initiative

Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…

Mehr

12. AEPF in Gent: Rückblick auf Workshops und Statements

Das 12. Asia Europe People’s Forum fand über 3 Tage im September/Oktober 2018 in der belgischen Stadt Gent statt. Die Stiftung Asienhaus war mit…

Mehr

China's Long March 2.0 – The Belt and Road Initiative as development model

Is the east wind defeating the west wind? Will China’s “New Silk Roads” initiative lead to greater prosperity and security worldwide? Or does this…

Mehr

Report: AEPF12 - Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative

On September 30, our China-Program co-organized the AEPF 12 Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative, its impact on local communities…

Mehr

Report: Deep Sea Mining in the Pacific – Goldfever at the expense of man and nature

A panel discussion about the Solwara 1 project conducted in Papua New-Guinea took place at the Stiftung Asienhaus on the 2nd of October 2018. Topics…

Mehr