Newsletter "Asienhaus-Rundbrief" - Kontinuierlich informiert
Seit 2003 informieren wir mit dem Asienhaus-Rundbrief
- über wichtige Entwicklungen in Asien und in den deutsch- bzw. europäisch-asiatischen Beziehungen.
- über Angebote des Asienhauses (Veranstaltungen, Veröffentlichungen usw.)
Hier können Sie den Asienhaus-Rundbrief kostenlos abonnieren.
Die bisher erschienenen Ausgaben finden Sie unter den Jahreszahlen.
03/2018: Einladung zum 6. Asientag
7/2017: Blickwechsel zu OBOR und Afrika/30 Jahre phibü/Bericht vom 5. Asientag/Neue Ausgabe der südostasien
5/2017: Blickwechsel zu Myanmar/Impressionen vom Asientag/Filmvorführung "The Borneo Case"
4/2017: 5. Asientag/Neue Ausgabe der Südostasien/Blickwechsel zu Philippinen, Timor-Leste und OBOR
3/2017: Einladung zum 5. Asientag
2/2017: 5. Asientag/Broschüre Asien im Windschatten des Wachstums/ Blickwechsel zu Vietnam und Indonesien
7/2015, 22.07.2015: Rohstoffabbau und Menschenrechtsverletzungen / Asia-Europe People's Forum / 2. EU-China NGO Twinning Policy Paper / Rückblick Filmreihe
6/2015, 27.05.2015: Filmreihe "Südostasien auf der Leinwand - Streben nach Unabhängigkeit" / Veranstaltung "Responsible Investments" / Neuerscheinung: "Indonesien 1965ff"
5/2015, 28.04.2015: Podiumsdiskussion "Wer stillt Chinas Rohstoffhunger?" / Burma Briefings / EU-China NGO-Twinning Policy Briefing / Rückblick philippinenbüro Klimawandel-Seminar
2/2015, 19.02.2015: Publikation Chinas Rohstoffhunger / Hintergrund Hoffnungsträger Jokowi / Hintergrund Präsidentschaftswahl in Sri Lanka
1/2015, 19.01.2015: 3. Asientag in Köln / Hintergrund: Zivilgesellschaft in Taiwan / Hintergrund: Hun Sens letzter Kampf / Cfp südostasien 2/2015: Schattenseiten des Wirtschaftswachstums
- 8/2014, 21.11.2014: taz-Veranstaltung zu instrumentalisiertem Nationalismus in Ostasien / Menschenrechtsverletzungen und Straflosigkeit in Asien / Ausschreibung des Anke-Reese Stipendiums
- 7/2014, 03.11.2014: Berichte vom 10. AEPF in Mailand / Veranstaltung: "Troubled Waters: Streit um Rohstoffe und Prestige im Südchinesischen Meer" / "15 Jahre Reformasi" auf dem Indonesientag 2014
- 6/2014, 30.09.2014: Last Call: AEPF / Neue "südostasien" erschienen / "Die ausgebremste Lady" / Veranstaltungshinweise
- 5/2014, 03.09.2014: Wahl in Indonesien / Urteile in Kambodscha / Asia-Europe People's Forum / Veranstaltungshinweise
- 3/2014, 19.6.2014: Neu: "südostasien 2/14" zu Burma / Wahlen in Indien / EU-China NGO-Twinning
- 5/2013, 23.12.2013: Zum Jahreswechsel alles Gute - Blick zurück und nach vorn
- 4/2013,9.12.2013: Bangkok: Wer gegen wen? - Sombath vor einem Jahr verschwunden - Anke-Reese-Stipendium
- 3/2013, 23.9.2013: Kambodscha / Landgrabbing / Medienausstellung
- 2/2013, 5.8.2013: Aus Asienstiftung wird Stiftung Asienhaus / Myanmar Handbuch / EU-Asien-Workshop-Dokumente
- 1/2013, 13.3.2013: Sombath immer noch verschwunden / Hungerlöhne in Kambodscha
- 7/2012, 20.12.2012: Appell an die laotische Regierung zur Freilassung von Sombath Somphone/Berichte über das AEPF/ASEAN Grassroots People"s Assembly/Neuerscheinungen
- 6/2012, 5.11.2012: Berichte über AEPF 9/Zum Tod Sihanouks/Asienbild in Deutschland
- 5/2012, 19.9.2012: Noch fünf Tage bis Köln/AEPF in Laos/Neuerscheinungen
- 4/2012, 25.6.2012: CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Asienpolitik / "Frauen. Das zweite Geschlecht?" - südostasien 2-2012"
- 3/2012, 17.4.2012: Gier nach Land - Südostasien 2/2012 erschienen / Asienhaus auf McPlanet"
- 2/2012, 19.3.2012: Presseerklärung "Asienhaus zieht nach Köln"
- 1/2012, 13.2.2012: Herausforderung Burma / Indien und Klimagerechtigkeit / Kambodscha-Tribunal uvm
- 8/2011, 15.12.2011: Ausschreibung Anke-Reese-Stipendium / Asienstrategie des BMZ
- 7/2011, 7.7.2011: Malaysia: 9. Juli - "Walk of Democracy" gegen massive Unterdrückung der Bewegung für freie und faire Wahlen
- 5/2011, 6.6.2011: Neue Menschenrechtsstrategie des BMZ / Überholt Asien Europa in Nachhaltigkeit
- 4/2011, 26.4.2011: Widerstand kippt AKW in Indonesien / Lasst Ai Weiwei frei / Europa und die Welt: Wem gehört die Zukunft
- 3/2011, 11.4.2011: Fortsetzung: Wächst in Asien der Widerstand gegen AKWs? / Ankündigung von Zeitschriften (Südostasien, Südasien, Korea Forum)
- 2/2011, 4.4.2011: Überblick über Nuklearenergie in Asien / Fit fürs Asienhaus
- 1/2011, 16.2.2011: Workshop "Asien in Europas Außenpolitik" / Achtes Anke-Reese-Stipendium vergeben u.a.
- 7/2010, 6.12.2010: Asienpolitik der EU / Rückblick und Ausblick 2011 / Wachsendes Umweltbewußtsein in Asien
- 6/2010, 25.8.2010: 15 Jahre Asienhaus und andere Neuigkeiten zu Sri Lanka, Kamboscha und Burma
- 5-2010, 28.5.2010: Wahlen in Burma/Kambodscha/Ankündigungen
- 4-2010, 27.4.2010: Wahlen in den Philippinen/Blick auf Indien
- 3-2010, 19.3.2010: Thailand: Kampf zwischen Rothemden und Aristokraten/Mongolei zwischen Rußland und China
- 2-2010, 4.2.2010: Umstrittene Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka/Klimadiskurse in Europa und Südostasien/Kambodscha: Hilfe für traumatisierte Opfer
- 1-2010, 8.1.2010: Kopenhagen-Nachlesen - Gedanken gegen den Kater
- 8-2009, 1.12.2009: Klimagipfel: zur Diskussion gestellt
- 7-2009, 6.11.2009: ASEAN-Gipfel / Versandprobleme: Weiterlesen oder Abbestellen
- 6-2009, 25.9.2009: Buddhismus in Kambodscha
- 5-2009, 22.5.2009: Kommentar: Wahlen in Indonesien
- 4-2009, 16.4.2009: Wahlen in Indien/Regierungswechsel in Malaysia
- 3-2009, 30.3.2009: Film "John Rabe"/Thailand: Lèse Majèsté
- 2-2009, 19.2.2009: Sri Lanka/Kambodscha/Burma
- 1-2009, 9.1.2009: Wir trauern um Rüdiger Siebert/Thailand: McThailand GmbH gegen Thailand Royale
- 11-2008, 22.11.2008: Interview mit Kishore Mahbubani: Die Rückkehr Asiens. Das Ende der westlichen Dominanz
- 10-2008, 28.10.2008: ASEM und zivilgesellschaftliche Antworten
- 9-2008, 25.9.2008: Burma und Osttimor
- 8-2008, 15.8.2008: Das olympische Missverständnis
- 7-2008, 4.7.2008: Kambodscha und die Nahrungskrise
- 6-2008, 17.5.2008: 14.6.: Solidarität mit Burma
- 5-2008, 14.4.2008: Es geht nicht nur um Tibet!
- 4-2008, 14.3.2008: Als Wahlbeobachterin in Pakistan
- 3-2008, 22.2.2008: Sri Lanka: Regierung und Tamil Tigers ziehen in den Endkampf
- 2-2008, 29.1.2008: Hintergrund: Olympia und Menschenrechte im Bundestag
- 1-2008, 4.1.2008: Hintergrund: Malaysia vor turbulentem Wahljahr?
- 18-2007, 4.12.2007: Frauenaktivisten aus Pakistan/Zivilgesellschaftliche Kritik an der ASEAN-Charta
- 17-2007, 13.11.2007: Interview: Bürgerrechtler Sawar Bari zur Lage in Pakistan
- 16-2007, 29.10.2007: Merkels neue Asienstrategie
- 15-2007, 11.10.2007: Solidarität mit Burma
- 14-2007, 12.9.2007: Emnid-Umfrage "Asien verändert die Welt"/Kommentar zum China-Besuch der Bundeskanzlerin
- 13-2007, 27.8.2007: Hintergrund: Burma - Was steckt hinter den Benzinpreiserhöhungen/Tribunal in Kambodscha
- 12-2007, 10.8.2007: Hintergrund: Klimapolitik - Indien versteckt sich hinter den Armen
- 11-2007, 27.7.2007: Hintergrund: Sri Lanka: Heißer Bürgerkrieg, kalter Waffenstillstand
- 10-2007, 29.6.2007: Hintergrund: Südostasien - Wer schert sich um den Klimawandel?
- 9-2007, 8.6.2007: Hintergrund: Biodiesel - Gewinner und Verlierer
- 8-2007, 29.05.2007: Hintergrund: Osttimor - Präsidentschaftswahlen und Parlamentswahlen
- 7-2007, 15.05.2007: Diskussion: Eine Welt mit chinesischen Charakteristika
- 6-2007, 27.04.2007: Hintergrund: Landraub in Kambodscha
- 5-2007, 13.04.2007: Hintergrund: Politische Morde in den Philippinen
- 4-2007, 30.03.2007: Hintergrund: EU und ASEAN
- 3-2007, 16.03.2007: Philippinen: Wir leben doch im Matriarchat!
- 2-2007, 2.03.2007: Südchina: Cadmiumvergiftungen und Kampf um Menschenwürde
- 1-2007, 20.02.2007: Statement of Concern bezüglich der bevorstehenden Verhandlungen über ein EU-ASEAN-Freihandelsabkommen
- 21-2006, 6.12.2006: Hintergrund: Öl in Kambodscha - Segen oder Fluch
- 20-2006, 17.11.2006: Interview: China und internationale Klimapolitik
- 19-2006 - nicht erschienen
- 18-2006, 24.10.2006: Buchbesprechung: Indische Stimmen gegen die Globalisierung
- 17-2006, 2.10.2006: Wellen der Korruption nach dem Tsunami
- 16-2006, 20.9.2006: Putsch in Thailand/Minen in Kambodscha
- 15-2006, 30.8.2006: Hintergrund: Bayer treibt seine Expansion nach Asien mit gefährlichen Pestiziden voran
- 14-2006, 15.8.2006: Friedenslauf für die Welt und Burma
- 13-2006, 14.7.2006: Kohle, Klimawandel und erneuerbare Energien
- 12-2006, 30.6.2006: Bericht: Mein Praktikum bei Forum Asia
- 11-2006, 19.6.2006: Kambodscha: Tribunal zur Heilung der Wunden
- 10-2006, 2.6.2006: Osttimor: Projekt Nation-Buildung gescheitert?
- 9-2006, 17.5.2006: Zur ADB-Jahrestagung: NGOs fordern Menschen vor Profit
- 8-2006, 21.4.2006: Erklärung: Kein Biodiesel durch Umweltzerstörung
- 7-2006, 7.4.2006: Hintergrund: ASEAN-Zivilgesellschaft erhebt ihre Stimme
- 6-2006, 24.3.2006: Alexander Horstmann: Menschenrechtsverletzungen in Südthailand und Friedensvorschläge der Nationalen Versöhnungskommission
- 5-2006, 10.3.2006: Surin Pitsuwan: Thailand - Eine zerrissene Psyche
- 4-2006, 24.02.2006: Christian Wagner: Die deutsch-indischen Beziehungen
- 3-2006, 10.02.2006: Andre Axel Weber: Taiwan und die Integration Ostasiens
- 2-2006, 27.01.2006: Martin Friese/Evelin Selau: Der Wiederaufbau von Ko Phi Phi
- 1-2006, 16.01.2006: Klaus Schreiner: Aceh - Ein Jahr nach dem Tsunami
- 21-2005, 6.12.2005: Sven Hansen: Wenn der asiatische Traum vom Auto im Stau erstickt
- 20-2005, 25.11.2005: Dagmar Hellmann-Rajanayagam: Sri Lanka nach den Präsidentschaftswahlen
- 19-2005, 11.11.2005: Dagmar Hellmann-Rajanayagam: Sri Lanka - 9 Monate nach dem Tsunami
- 18-2005, 28.10.2005: Peter Franke: Hongkongs NGOs mobilisieren für die WTO-Ministerkonferenz
- 17-2005, 14.10.2005: Dai Jinhua: 1000 Frauen für den Friedensnobelpreis
- 16-2005, 30.9.2005: Neoliberale Entwicklungspolitik und soziale Marginalisierung in Kambodscha
- 15-2005, 16.9.2005: Nicht Nachhaltig - Rechte und linke Wahlkampfmythen
- 14-2005, 1.9.2005: Textilabkommen zwischen China und der EU - Blinde Flecken in der Wahrnehmung
- 13-2005, 19.8.2005: Hintergründe: Verschärfung der Situation in Papua
- 12-2005, 12.8.2005: Hintergründe: Zur Unterzeichnung des Aceh-Friedensabkommens am 15. August 2005
- 11-2005, 11.7.2005: Hintergründe: Politische Krise um die philippinische Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo
- 10-2005, 22.6.2005: Phuket: "Alternativer Tourismus" oder "Alternativen zum Tourismus"
- 9-2005, 31.5.2005: NRO und die Asian Development Bank
- 8-2005, 2.5.2005: Indien: Die Tsunami-Katastrophe und das Danach
- 7-2005, 15.4.2005: Textilindustrie in Bangladesh: 80 Stunden für 3,25 Euro
- 6-2005, 1.4.2005: Kambodscha: Baumriesen fallen
- 5-2005, 21.3.2005: Eine Idee macht ihren Weg: 10 Jahre Asienhaus
- 4-2005, 5.3.2005: Deutschland-China: Zivilgesellschafter bauen Brücken
- 3-2005, 18.2.2005: Laos: Staudamm für Thailands Stromversorgung
- 2-2005, 22.1.2005: Ausweg aus nepalischem Morast
- 1-2005, 7.1.2005: Flutkatastrophe in Asien/10. ASEAN Gipfel
- 22-2004, 20.12.2004: Arundhati Roy: Kapital und NGO
- 21-2004, 3.12.2004: E-Demokratie in Korea - Mit dem Internet Politik neu gestalten
- 20-2004, 19.11.2004: Bayer und Kinderarbeit in Indien
- 19-2004, 9.11.2004: Ankündigungen
- 18-2004, 16.10.2004: Zur Arbeit mit indonesischen Prostituierten
- 17-2004, 8.10..2004: ASEM 5 Peoples´ Forum in Hanoi: Einparteienstaat, zivilgesellschaftliches Engagement und NGO-Jetset
- 16-2004, 13.8.2004: Dimension sozialer Konflikte in China
- 15-2004, 23.7.2004: Medienkonflikt in Thailand
- 14-2004, 9.7.2004: Die Asiatische Entwicklungsbank im Blickpunkt
- 13-2004, 25.6.2004: Superwahljahr 2004: Frauen an die Macht?
- 12-2004, 11.6.2004: Samoa - Tod im "Paradies" / Bericht ASEM-Konferenz "Future of Employment"
- 11-2004, 27.5.2004: Auslandsberichterstattung im Zeitalter globaler Medien
- 10-2004, 11.5.2004: Die Rolle der Zivilgesellschaft in Japan
- 9-2004, 29.4.2004: Asien und die EU-Erweiterung - Ein Blick aus Malaysia
- 8-2004, 14.4.2004: Südthailand: Gewalttätige Konflikte und ihre Ursachen
- 7-2004, 2.4.2004: Osteuropa und die asiatisch-europäischen Beziehungen nach der EU-Erweiterung
- 6-2004, 19.3.2004: Südostasien - die Demokratisierung stockt
- 5-2004, 5.3.2004: Europäisch-asiatische Beziehungen nach der EU-Erweiterung. Ein Blick aus Brüssel
- 4-2004, 20.2.2004: Zur sozialen Lage in Vietnam
- 3-2004, 10.2.2004: Burma: Drogen oder Hunger darf nicht die Alternative sein
- 2-2004, 28.1.2004: Wahlen und Demokratie in Indonesien
- 1-2004, 9.1.2004: ASEM V in Hanoi und das Asia-Europe-People´s Forum
- 35-2003, 11.12.2003: Ausblick auf das Jahr 2004
- 34-2003, 18.11.2003: China. Soziale Verwerfungen auf dem Land (eine Buchbesprechung)
- 33-2003, 14.11.2003: Malaysia: Bilanz der Ära Mahathir
- 32-2003, 24.10.2003: Aktivitäten zur Unterstützung von Prof. Song Du-yul
- 31-2003, 24.10.2003: Korea: Professor Song Du-yul inhaftiert
- 30-2003, 7.10.2003: Bericht: Internationaler Dialog über Religion und Globalisierung, Chiang Mai, August 2003
- 29-2003, 19.9.2003: Kommentar: Bundespräsident Rau in China
- 28-2003, 11.9.2003: Zu den indisch-chinesischen Beziehungen
- 27-2003, 4.9.2003: Sri Lanka: Kein Krieg mehr - und noch kein Frieden
- 26-2003, 22.8.2003: Wahlen in Kambodscha
- 25-2003, 15.8.2003: Nordkorea: Eine verlorene Dekade? Wirtschaftskrisen und Reformversuche
- 24-2003, 8.8.2003: Philippinen: Wenn Soldaten erneut rebellieren
- 23-2003, 1.8.2003: Hongkong: Proteste gegen neue Sicherheitsgesetze
- 22-2003, 18.7.2003: Wohin steuert Nordkorea - Ein Tagungsbericht
- 21-2003, 27.6.2003: Afghanistan, Frieden für welchen Preis?
- 20-2003, 20.6.2003: SARS - Ein Kommentar aus Hongkong
- 19-2003, 6.6.2003: Burma - Ein Jahr der Hoffnung geht zu Ende - Zur erneuten Inhaftierung von Aung San Suu Kyi
- 18-2003, 23.5.2003: Kommentar und Hintergrund zum Krieg in ACEH
- 17-2003, 16.5.2003: "Netzeitung" zum drohenden Krieg in ACEH (Indonesien)
- 16-2003, 12.5.2003: SARS - Krise oder Chance für die neue chinesische Führung?
- 15-2003, 25.4.2003: Irak-Krieg (4): Pakistan: Hat der Irak-Krieg uns vereint?
- 14-2003, 10.4.2003: Irak-Krieg (3): Reaktionen in Indonesien
- 13-2003, 4.4.2003: Irak-Krieg (2): Reaktionen in Südostasien
- 12-2003, 31.3.2003: Irak-Krieg: Reaktionen in Süd- und Nordkorea
- 11-2003, 14.3.2003: Deutsche NRO-AG zur ADB gegründet
- 10-2003, 5.3.2003: Südkoreas neuer Präsident: Hintergrund und Aufgaben
- 9-2003, 28.2.2003: Buddhistische Stimme gegen den Krieg: Nicht-Dualität und Gewaltlosigkeit
- 8-2003, 21.2.2003: Das Anke-Reese-Stipendium: Unterstützt Austausch mit Asien
- 7-2003, 14.2.2003: Krieg in Mindanao: Aufruf zur Unterstützung einer unabhängigen Berichterstattung
- 6-2003, 31.1.2003: Veranstaltungsbericht: Deutsche Asienpolitik auf dem Prüfstand
- 5-2003, 27.1.2003: Weitere Stimmen zum Asia Social Forum
- 4-2003, 21.1.2003: Bericht über das Asia Social Forum
- 3-2003, 17.1.2003: Hinweis auf drei neue Publikationen der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2-2003, 10.1.2003: Workshop: "Asien im Klassenzimmer"
- 1-2003, 2.1.2003: Asia Social Forum in Hyderabad, Indien