Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.
Der 11. Asientag drehte sich um die Folgen der Klimakrise für Asien und seine Zivilgesellschaft. Die Fotos und Berichte der Workshops sind online.
Was sind Erwartungen und Forderungen an die deutsche Feministische Entwicklungspolitik? Kommentierungen aus dem Globalen Norden und Süden.
Mirjam Overhoff ist seit August 2018 im philippinenbüro als Geschäftsführerin tätig. Sie studierte Sozialwissenschaften sowie Stadt- und Regionalentwicklung mit Schwerpunkt Migrationsforschung an den Universitäten Bremen und Oldenburg. Seit 2012 arbeitet und forscht sie zu und in den Philippinen zu den Schwerpunktthemen Migration, Diaspora, Politik, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimagerechtigkeit.
Hannah Wolf ist seit Januar 2018 für das philippinenbüro als Bildungsreferentin und stellvertretende Geschäftsführung tätig. Sie hat Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt auf Internationale Beziehungen studiert. Sie arbeitet und forscht seit 2006 zu und in den Philippinen mit einem Schwerpunkt auf politische und zivile Menschenrechte, Wiederaufbau nach Taifun Yolanda sowie Fragen der Solidarität und Rassismuskritik.