Menschen(ge)recht, Sozial(ge)recht, Umwelt(ge)recht"
Unterstützen Sie die China-Arbeit des Asienhauses

China-Informationen 2/2007, 2.4.2007
www.asienhaus.de/china-informationen

--------------------------------------------------------------------------------------
In Kürze:
1) China und Afrika - eine Linkliste

2) Losers and Winners - Ein Dokumentarfilm

3.) The New Rural Reconstruction Movement in China

4.) Hinweise auf Publikationen 
--------------------------------------------------------------------------------------

ad 1) China und Afrika - eine Linkliste
siehe www.asienhaus.de/china-afrika, hier als html-Datei

Zurück


Die Politik der Volksrepublik China gegenüber Afrika und ihre Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen nimmt einen zunehmenden Stellenwert in der internationalen Diskussion ein. Dagmar Reinders hat eine Linkliste zu diesem Thema mit weiterführenden Informationen und Hintergrundmaterial zusammengestellt, das Sie hier finden: www.asienhaus.de/china-afrika oder als html-Datei unter www.asienhaus.de/public/archiv/china-afrika-links.htm

 

ad 2) Losers and Winners - Ein Dokumentarfilm
mehr Informationen

Zurück

Seit Mitte März ist der Dokumentarfilm "Losers and Winners" in den Kinos. Er dokumentiert den Abbau der Kokerei Kaiserstuhl in Dortmund durch 400 chinesische Arbeiter. Die in Einzelteilen zerlegte Fabrik wurde nach China verschifft und dort durch den staatlichen Konzern Yangkuang in Jining (Shandong) wieder aufgebaut und 2006 wieder in Betrieb genommen.

Eineinhalb Jahre lang begleiteten die Filmemacher Ulrike Franke und Michael Loeken die Demontrage. Es entstand ein intesiver Film, der wie im Mikrokosmos die unterschiedlichen (Arbeits)-Welten Deutschlands und Chinas vor Augen führt.

Eine ausführlichere Besprechung und Hinweise auf ausführlichere Informationen zum Film sowie über Spielorte finden Sie unter http://blog.asienhaus.de/index.php?p=49&more=1&c=1&tb=1&pb=1

ad 3) The New Rural Reconstruction Movement in China

Zurück


Die Situation in den ländlichen Gebieten stellt eine der größten Probleme in China dar. Dieser Situation versucht sich nicht nur die Regierung in Peking anzunehmen. Eine Initiative von unten stellt das James Yen Rural Reconstruction Institute (晏阳初乡村建设学院) dar, das auf Erfahrungen in den 30er Jahren zurückgreift. Unter den folgenden Links finden Sie einige Informationen über das von Prof. Wen Tiejun geleitete Institut.

ad 4) Hinweise auf Publikationen
Kontakt: klaus.fritsche@asienhaus.de 

Zurück

Wir möchten Sie an dieser Stelle auf einige Veröffentlichungen hinweisen, die sich mit sozialen und ökologischen Themen, Menschenrechtsfragen und der Entwicklung der Zivilgesellschaft in China befassen.

--------------------------------------------------------------------------------
Asienstiftung Essen/Asienhaus Essen, Bullmannaue 11, D-45327 Essen,
Tel.: +49-201-8303838, Fax: +49-201-8303830

Asienstiftung: asienstiftung@asienhaus.de 
Koreaverband: koreaverband@asienhaus.de
Philippinenbüro: philippinenbuero@asienhaus.de
SOA-Infostelle: soainfo@asienhaus.de
Burma.Initiative: burma@asienhaus.de

China-Projekt: chinaag@asienhaus.de 
Spendenkonto des Asienhauses: 8204102, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
----------------------------------------------------------------------