Menschen(ge)recht, Sozial(ge)recht, Umwelt(ge)recht"
Unterstützen Sie die China-Arbeit des Asienhauses

China-Informationen 3/2008, 26.3.2008
www.asienhaus.de/china-informationen

--------------------------------------------------------------------------------------
In Kürze:
1) April - Juli: Meeting China - Olympialand kontrovers

2) Hintergrund: Kontroverse um das Olympialand China
3) Tibet im Brennpunkt

4.) Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland/der EU und China
--------------------------------------------------------------------------------------

ad 1) Meeting China- Olympialand kontrovers
siehe www.meeting-china.de, Flyer, Programmheft (1,2 MB)

Zurück


Am 8. August werden in Beijing die XXIX. Olympischen Spiele eröffnet. Die Veranstaltungsreihe MEETING CHINA - OLYMPIALAND KONTROVERS gibt die Gelegenheit, mit Gästen aus China und mit ExpertInnen die Rolle Chinas für das Selbstverständnis und die Zukunft westlich-europäischer Gesellschaften zu diskutieren.

Die Auftaktveranstaltungen finden am 7. April in Berlin und am 8./9. April in Bonn statt, die Abschlußveranstaltung am 14. Juli in Bonn.

Verantwortlich für dieses Programm zeichnen die Bundeszentrale für Politische Bildung und die Bonner Gesellschaft für China-Studien. Weitere Organisationen, darunter die Asienstiftung, sind an der Ausgestaltung des Programms beteiligt.  

ad 2) Hintergrund: Kontroverse um das Olympialand China 

Zurück

Mit den Unruhen in Tibet und den drastischen Antworten Beijings ist die Debatte über die Durchführung der Olympischen Spiele in China erneut voll entbrannt. Die Stimmen derjenigen, die einen Boykott fordern, sind lauter geworden. Zu dieser Diskussion tragen die beiden folgenden Publikationen bei.

ad 3) Tibet im Brennpunkt
Kontakt: klaus.fritsche@asienhaus.de  

Zurück

 

Die Medien sind voll über die Ereignisse in und um Tibet. Die Debatte über den Sinn der Durchführung der Olympischen Spiele ist neu entbrannt. Auch eine Reihe von Politikern meldet sich ungewohnt laut zu Wort. Heidemarie Wiczorek-Zeul, Entwicklungshilfeministerin, hat die Verhandlungen mit Beijing abgesagt. Wir stellen an dieser Stelle Links zu einigen Hintergrundinformationen zur Verfügung.

 

ad 4) Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland/der EU und China

Zurück

--------------------------------------------------------------------------------
Asienstiftung Essen/Asienhaus Essen, Bullmannaue 11, D-45327 Essen,
Tel.: +49-201-8303838, Fax: +49-201-8303830

Asienstiftung: asienstiftung@asienhaus.de 
Spendenkonto des Asienhauses: 8204102, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
----------------------------------------------------------------------
Zur Abbestellung klicken Sie hier
----------------------------------------------------------------------