Über die Südostasien Informationsstelle
Die Südostasien Informationsstelle mit Sitz in Köln
- gibt die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift südostasien heraus
- publiziert zu aktuellen südostasienbezogenen Themen in deutsch und englisch
- veranstaltet Seminare, Workshops und Konferenzen zu Südostasien
- bietet Ausstellungen zu Südostasien, insbesondere für Schulen, an
- vermittelt weitere Informationsquellen und Kontakte zu Südostasien
- vermittelt Referenten für Seminare oder Veranstaltungen über Südostasien
Geschichte der Südostasien Informationsstelle
Die Südostasien Informationsstelle wurde im Frühjahr 1984 vom Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien eingerichtet. Zentral waren dabei in der Arbeit immer die Publikationen. Seit 1984 gibt die Südostasien Informationsstelle neben Büchern und Studien eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift heraus: die südostasien, die bis 1997 unter dem Namen Südostasien Informationen erschien.
Besonders wichtig in der Geschichte der Südostasien Informationsstelle ist die Mitgliedschaft im Asienhaus. Seit 1995 ist die Südostasien Informationsstelle Mitglied im Gemeinschaftsprojekt Asienhaus, das zunächst in Essen war und 2012 nach Köln umzog. Die Südostasien Informationsstelle ging diesen Schritt mit, hat seither auch ihren Vereinssitz in Köln und steuert von dort ihre Projekte.
Satzung
Hier finden Sie die Satzung der Südostasien Informationsstelle in der aktuellen Fassung vom April 2013.
Jahresberichte
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Aktivitäten und lesen Sie unseren aktuellen Jahresbericht.
Hier können Sie den Bericht 2016 einsehen.
Unser Jahresbericht 2015 ist online. Hier kann er gelesen und heruntergeladen werden.
Hier können Sie unseren Jahresbericht von 2014 lesen.
Hier finden Sie unseren Jahresbericht von 2013.
Hier können Sie sich einen Flyer über die Arbeit der Südostasien Informationsstelle herunterladen.