Online-Magazin südostasien - Vier Mal im Jahr starke Argumente
Das Online-Magazin südostasien versammelt Stimmen aus und über Südostasien zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft und Kultur. Zu vier Schwerpunkthemen im Jahr erscheinen Beiträge über die Region und die Länder Südostasiens sowie deren globale/internationalen Beziehung(en).
Die südostasien versteht sich als pluralistisches Forum eines herrschaftskritischen und solidarischen Dialogs, als Raum für Diskussionen zwischen Akteur*innen in Südostasien und Deutschland mit Nähe und Kenntnissen zu sozialen Bewegungen. Sie beschäftigt sich mit Möglichkeiten transnationaler Solidaritätsarbeit angesichts ungleicher Machtverhältnisse zwischen dem globalen Norden und Süden. Die südostasien möchte Denkanstöße für das Handeln in Europa bzw. in Deutschland liefern.
Die Zeitschrift südostasien wird herausgegeben von der Südostasien Informationsstelle, dem philippinenbüro und der Stiftung Asienhaus.
Südostasien.net
Seit 2018 erscheint die südostasien online auf www.suedostasien.net als Open-Access-Zeitschrift und nicht mehr als Printausgabe.
Call for Papers
Den aktuellen Call for Papers des Online-Magazins südostasien finden Sie hier.
Archiv der südostasien
Ältere Ausgaben finden Sie hier: Archiv Zeitschrift südostasien.