Termin
Demonstration: Wir sind die Friedensstatue.
Im September 2020 kam die Friedensstatue nach Berlin. Sie steht für den Mut der „Trostfrauen“, die im Zweiten Weltkriegs vom japanischen Militär sexuell versklavt wurden und das Schweigen über dieses Kriegsverbrechen brachen.
Das Kunstwerk trägt die Stimmen der Überlebenden in die Welt: Sexualisierte Kriegsgewalt existiert nicht nur in der Geschichte, sondern drückt sich auch durch schreiende Wut und schweigende Tränen der Opfer von heute aus!
Solidarität gegen die Entfernung der Friedensstatue
Gleich nach ihrer Aufstellung entzog das Bezirksamt Mitte auf Druck der japanischen Regierung die Genehmigung für die Statue. Dies zeigt, wie hegemoniale Machtinteressen Überlebende erneut zum Schweigen bringen wollen. Durch massive Proteste der Berliner*innen und weltweite Solidarität wurde die Entfernung der Friedensstatue vorerst gestoppt.
Stühle-Aktion, um auf Verbrechen gegen Frauen aufmerksam zu machen
Der Korea Verband fordert das Auswärtige Amt, den Berliner Senat und das Bezirksamt Mitte auf, nicht im Namen der Diplomatie in die Kunst- und Meinungsfreiheit einzugreifen! Mit der Stühle-Aktion soll ein Zeichen gegen die Leugnung des Verbrechens auf Kosten von Frauen gesetzt werden.
Kommt zahlreich und setzt euch auf die Stühle! Werdet zur Friedensstatue!
400 Stühle sind vor Ort. Bringt Kerzen und eure eigenen Schilder mit. Tragt Masken und achtet streng auf die Hygienevorschriften! Zieht euch warm an.
Veranstaltungsort: Gendarmenmarkt, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin