Termin
Jahresseminar: Präsidentschaftswahlen in den Philippinen
Am 9. Mai 2022 finden die Präsidentschaft- und Parlamentswahlen in den Philippinen statt. Gewählt werden ein:e neue:r Präsident:in, ein:e Vizepräsident:in, 12 Senator:innen, 300 Kongressabgeordnete und mehr als 18.000 Repräsentant:innen auf regionaler und lokaler Ebene. Es geht um viel. Die Kandidat:innen kämpfen um die Stimmen von rund 67,5 Millionen wahlberechtigten Filipin@s.
Im Juni, gut sechs Wochen nach den Wahlen und kurz bevor die neue Regierung zusammentritt, bietet sich eine Analyse der Wahlen vor Ort sowie des off- und online Wahlkampfes an: Wie haben Filipin@s im In- und Ausland abgestimmt? Welche Faktoren haben auf das Wahlgeschehen eingewirkt? Welche Rolle haben die Sozialen Medien dabei gespielt? Die philippinische Gesellschaft im In- und Ausland hat sich insbesondere in den Jahren unter Präsident Rodrigo Duterte stark polarisiert. Wird der Wahlausgang die Gesellschaft weiter spalten oder können neue soziale Brücken entstehen? Ist mehr Raum für zivilgesellschaftliches Engagement zu erwarten oder ist mit zunehmenden Einschränkungen zu rechnen?
Noch ist die Regierung nicht in ihr Amt eingeführt, doch welche Prognosen lassen sich hinsichtlich der von Pandemie und Krieg gezeichneten Wirtschaft treffen? Welchen Stellenwert werden Klimaschutz, Anpassungsmaßnahmen und eine nachhaltige Energieversorgung erhalten? Die vergangenen Jahre waren von zunehmender Diskriminierung gegenüber Frauen und Mitgliedern der LGBTQ+ Community geprägt. Wie wird sich die neue Regierung hier positionieren?
Das philippinenbüro lädt am 18. Juni von 10:00-17:00Uhr zum Webinar ein, um diese Fragen mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen aus den Philippinen und Deutschland zu diskutieren. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, neue Einblicke und angeregte Gespräche.
Das Webinar wird zum größten Teil in englischer Sprache stattfinden. Für eine Übersetzung von Englisch ins Deutsche ist gesorgt. Das
Programm wird in Kürze folgen.
Für Fragen bitte via Email an anmeldung(at)philippinenbuero.de melden.
