Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.
In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Ihre Rechte werden verletzt. Auch deutsche Akteure profitieren davon.
In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten…
In Indien wird Navneet Pal ihr Praktikum bei Majlis Mumbai absolvieren. Majlis Mumbai bietet Frauen und Kindern, die von häuslicher und sexueller…
Der Kurzfilm “Further and Further Away” von Polen Ly zeigt in poetischen Bildern, welche Auswirkungen ein Staudammbau auf das Leben junger, indigener…
Im Januar 2023 organisierte die Stiftung Asienhaus zusammen mit Statefree e.V. und dem Raoul Wallenberg Institut eine Online-Veranstaltung zu…
Westliche Entwicklungsgelder und chinesische Investitionen untergraben demokratische Ansätze in Kambodscha. Die Regierenden fühlen sich nicht der…
Todesurteile gegen studentische Aktivist:innen, Anklage gegen die Junta, Resolutionen von UN-Sicherheitsrat, Treffen der ASEAN Defence Ministers’…
Hla ist Rakhine Buddhistin und Nyo Nyo ist Muslim Rohingya. Im konfliktreichen Rakhine-Staat von Myanmar versuchen sie, friedlich miteinander zu leben…
Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking…
Wer engagiert sich für das Klima? Welche Individuen, Milieus, zivilgesellschaftliche Gruppen sind in Klimabewegungen in Südostasien vertreten oder…
Die chinesisch-deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Dr. Liya Yu war Gast der Anti-Rassismus AG und des China Salons des Asienhauses in…
Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…
Beim Treffen der wirtschaftsstärksten Staaten (G20) auf Bali warb die indonesische Regierung für ihr Entwicklungsmodell. NGOs kritisieren dieses…
Das Team von Strongbymissio hat unseren Länderreferenten für Myanmar Majid Lenz für eine Podcast-Folge zur aktuellen Situation im Land interviewt.
Internet und soziale Medien bieten vielen Timores:innen im Grenzgebiet zu Timor-Leste neue Möglichkeiten der Verbindung. Jedoch mangelt es an…