Spenden für die Stiftung Asienhaus

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Weiterlesen

Riesenfackel wirft Schatten auf die Sportbekleidungsindustrie!

Play Fair 2008 macht auf die unbeachtete Ausbeutung von ArbeiterInnen aufmerksam.

Wien,12.06.08. Während Unternehmen und Organisatoren…

Mehr

WIDE: Gender-Implikationen der EU-China-Handelsbeziehungen

Welche Auswirkungen haben die europäisch-chinesischen Handelsbeziehungen und die Verhandlungen über ein neues Partnerschafts- und Kooperationsabkommen…

Mehr

Made in Italy - durch chinesische Migranten?

Wenn über die schlechten Arbeitsbedingungen chinesischer Arbeiter und Arbeiterinnen gesprochen wird, dann im Zusammenhang mit Produktionsstätten in…

Mehr

Filme für Bildungsarbeit zu China

Welche Filme zu sozialen und ökologischen Entwicklungen sind für die Bildungsarbeit nutzbar? Wo können sie bezogen werden? Eine im Rahmen des…

Mehr

Puma: Unmenschliche Zustände bei chinesischen Zulieferern

Nach einer Untersuchung der New Yorker Nichtregierungsorganisation China Labor Watch (CLW) herrschen bei dem taiwanischen Puma-Lieferanten in Südchina…

Mehr

Deutsche Importe aus China seit dem Jahr 2000 stark gestiegen

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben sich die deutschen Importe aus der Volksrepublik China im Zeitraum 2000 bis 2007 fast…

Mehr

Workshop Report 'European NGO, China and the European Union’s policy on China: Civil society perceptions, approaches and perspectives under the microscope'

Workshop 'European NGO, China and the European Union’s policy on China:
Civil society perceptions, approaches and perspectives under the…

Mehr

Workshop Report 'European NGO, China and the European Union’s policy on China: Civil society perceptions, approaches and perspectives under the microscope'

Workshop 'European NGO, China and the European Union’s policy on China:
Civil society perceptions, approaches and perspectives under the…

Mehr

Appell an die deutschen Olympiasponsoren. Volkswagen und Adidas müssen menschenrechtliche Verantwortung zeigen

In einem gemeinsamen Appell fordern Nichtregierungsorganisationen VW und Adidas auf, sich stärker für die Menschenrechte in China zu engagieren.…

Mehr

Pressegespräch der Aktion fair spielt bei der Nürnberger Spielwarenmesse: Renate Künast fordert Zertifizierung der gesamten Handelskette

(Nürnberg, 8. Februar 2008) Aus Anlass der Nürnberger Spielwarenmesse fordert die Aktion fair spielt Markenhersteller und Handel dazu auf, ihren…

Mehr

Hong Kong Labour Groups & Unions Demand Hong Kong Companies to Respect China`s New Labour Contract Law

After 30 years reform, the Chinese government and society are beginning to recognize the contribution made to economic progress by Chinese workers.…

Mehr

Arbeitsrechtsorganisationen und Gewerkschaften aus Hongkong fordern Unternehmen zur Einhaltung des neuen chinesischen Arbeitsvertragsrechts auf

Statement

Hong Kong Labour Groups & Unions Demand Hong Kong Companies to Respect Chinas New Labour Contract Law

After 30 years reform,…

Mehr

Redesigning the European Union’s trade policy strategy towards China

Joint ECIPE-GEM Working Paper No. 4/2008, April 2008, 33 S. 

Mehr

Redesigning the European Union’s trade policy strategy towards China

Joint ECIPE-GEM Working Paper No. 4/2008, April 2008, 33 p. 

Mehr

Trade Sustainability Impact Assessment of the Negotiations of a Partnership and Cooperation Agreement between the EU and China - Global Analysis Report

The revised version of the EU-China Trade SIA Final Report is now available. Released in draft form in May 2008, the revised version incorporates…

Mehr