Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

Labour Brokerage in China Today: Formal and Informal Dimensions

Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften 58/2004, 24 p.

Mehr

Labour Brokerage in China Today: Formal and Informal Dimensions

Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften 58/2004, 24 S.

Mehr

The Limitations of NGOs: a preliminary study of non-governmental social welfare organisations in China

London School of Economics, Centre for Civil Society, International Working Paper 13, 23 p.

Mehr

The Limitations of NGOs: a preliminary study of non-governmental social welfare organisations in China

London School of Economics, Centre for Civil Society, International Working Paper 13, 23 S.

Mehr

Chinas Außenpolitik im 21. Jahrhundert - wohin?

Utopie kreativ, Heft 164, 9 S.

Mehr

NGO im heutigen China - Aufgaben, Rolle und Selbstverständnis

Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften No. 57/2004, 26 S.

Mehr

„Sprengstoff in China?“ Dimensionen sozialer Herausforderungen in der Volksrepublik

Focus Asien, Schriftenreihe des Asienhauses, Nr. 17, 137 S. (August 2004)

Mehr

Sozialstandards in der Spielzeugindustrie

in: Alexander Fonari (Hg.): Menschenrechts-, Arbeits- und Umweltstandards bei multinationalen Unternehmen, München 2004, S. 119-124 

Mehr

Zeittafel zur politischen Entwicklung der Volksrepublik China

Projekt 'Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China', 3 S.

Mehr

Wandel der chinesischen Gewerkschaften

Projekt 'Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China', 4 S.

Mehr

Volksrepublik China - Wirtschaftspolitische Rahmendaten

Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 6 S.

Mehr

Volksrepublik China - Gewerkschaftliche Organisationsstruktur

Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 3 S.

Mehr

Volksrepublik China - Das novellierte Gewerkschaftsgesetz

Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 11 S.

Mehr

Projektreise nach Japan und China 7. bis 26. Juni 2004

Projekt „Möglichkeiten und Grenzen einer betrieblichen Interessenvertretung in der VR China“, 8 S.

Mehr