Spenden für die Stiftung Asienhaus

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Weiterlesen

Hausordnung für die 'Fabrik der Welt'

Chinas neues Arbeitsvertragsgesetz. Versuch einer sozialdemokratischen Steuerung entfesselter kapitalistischer Dynamik. Freitag 34, 24.08.2007

Mehr

Warum Chinas „Energiehunger“ nicht zum „Krieg um Ressourcen“ führt

German Institute of Global and Area Studies Hamburg (GIGA), China aktuell 1/2007, 19 S.

Mehr

Chinese Economic Performance in the Long Run

OECD, Development Centre Studies, Second Edition Revised and Updated, 200 p.

Mehr

Chinese Economic Performance in the Long Run

OECD, Development Centre Studies, Second Edition Revised and Updated, 200 S.

Mehr

Evaluation of the European Commission`s co-operation and partnership with the People`s Republic of China. Country Level Evaluation

Erstellt für die Europäische Kommission von EGEval II EEIG, Brüssel, April 2007

Mehr

Environmental Governance in China

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 78 p.

Mehr

Environmental Governance in China

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 78 S.

Mehr

Chinas Politik der Energie- und Rohstoffsicherung als Herausforderung für den Westen

Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politik und Gesellschaft 2/2007, 16 S.

Mehr

China. Volksrepublik China - Republik des Volkes

Das Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung, Ausgabe 2, 36 S.

Mehr