Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein
Am 11. März hat die NVK abgestimmt, dass die "Führung der Kommunistischen Partei Chinas" in Artikel 1 des Hauptkörpers der Verfassung aufgenommen…
Über 60 Interessierte folgten der Einladung des China-Programms und dem Asienreferat der taz am 7.3. ins taz café Berlin. Die abendliche Veranstaltung…
In Kooperation mit dem Allerweltskino und der DIG zeigt das Asienhaus den Nachzügler der Filmreihe "Young Indonesian Cinema" im OFF-Broadway Kino in…
Mit partizipativen Methoden hat die Asosiasaun Chega! ba ita (ACbit) zusammen mit der National Victims’ Association (NVA) und der…
Interessieren Sie sich für China? Möchten Sie aus erster Hand erfahren, wie NGOs auf der anderen Seite der Welt ihre Ziele erreichen? Interessieren…
Indonesische und europäische zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch die Stiftung Asienhaus, unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung…
Das Office of Overseas NGOs, des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, hat kürzlich die Statistiken zu allen ausländischen…
Flowers in the Wall ist eine Textsammlung zusammengestellt von David Webster rund um sogenannte "Wahrheitskommissionen" und deren Rolle in…
Am 12. Dezember 2017 fand in Tianjin die 22. Jahreskonferenz der China South-South Cooperation statt, die von CICETE organisiert wurde und von etwa 70…
u.a. mit Veranstaltungstipps, Publikationen zum Friedensprozess und Arbeitsbedingungen in Myanmars und zur Situation in Rakhine
Durch Chinas steigende wirtschaftliche und politische Macht ist die chinesische Regierung bemüht, eigene Institutionen für das globale Wirtschafts-…
Auf den ersten Blick scheint die Beziehung zwischen China und Myanmar asymmetrisch zu sein. Angesichts der Tatsache, dass China infolge Myanmars…
Die von einer Zementfabrik bedrohte Bäuerin Gunarti aus Indonesien schreibt einen Brief an HeidelbergCement. Fast ein Jahr ist es her, dass die…
Nach fast siebzig Jahren Bürgerkrieg und bewaffneten Konflikten wird der Friedensprozess als grundlegende Basis für ein friedliches Zusammenleben im…
"Denkt man an Kambodscha, das asiatische Land zwischen Thailand und Vietnam, ist da immer noch großes Entsetzen. Dort starben Mitte bis Ende der…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des