Spenden für die Stiftung Asienhaus

Ausstellung mit Begleitprogramm in Köln: Die Dritte Welt im 2. Weltkrieg

Vergessene Perspektiven: Eine Ausstellung im NS-DOK Köln zeigt die globalen Folgen des Zweiten Weltkriegs in der sog. Dritten Welt.

Weiterlesen

Eisenbahn von Tibet nach Kathmandu: Building a “cross-Himalayan connectivity network”

China will build a railway connecting the western region of Tibet with Nepal, the China Daily reported on Friday, one of several bilateral deals…

Mehr

Interview: Hong Kong activist Au Loong Yu

In this interview Hong Kong activist Au Loong Yu analyses the cooperation between China and authoritarian countries along the BRI route. What are the…

Mehr

Blickwechsel: Human Rights Due Diligence in Mineral Supply Chains

Smartphones, electric vehicles and wind turbines all have one thing in common: they cannot be manufactured without critical mineral resources which…

Mehr

Reichtum in Timor-Leste

Wer hat, dem wird gegeben - Die Wirtschaft von Timor-Leste ist geprägt von Ressourcenausbeutung und Infrastruktur-Großprojekten. Die Einnahmen fließen…

Mehr

Honorarkraft für Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen gesucht

Das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen (AMP) sucht ab dem 1. Oktober 2018 eine Honorarkraft zur Erstellung des monatlich erscheinenden…

Mehr

EU-China NGO Twinning Report 2017

The 2017 twinner exchange was a small anniversary: it was already the fifth round of the program. The report "2017 EU-China Twinning: Partnerships…

Mehr

Aktionswoche: Our Bodies are not your Battlefield!

Mit einer Aktionswoche erinnert das 'Internationale 8. März Bündnis', dem auch die AG "Trostfrauen" im Korea Verband angehört, an alle Frauen, die als…

Mehr

Silk road bottom-up: Regionale Perspektiven auf die ›Belt and Road Initiative‹

Chinas gigantische "Belt and Road Initiative" hat Einfluss auf die Bewohner, die Umwelt und die Wirtschaft der Länder entlang der Neuen Seidenstraße…

Mehr

Die Zukunft von chinesischen Bürgerverbänden in einem zunehmend autoritären Staat

Shawn Shieh beschreibt umfassend, welche Möglichkeiten, Herausforderungen und qualitative Veränderungen für chinesische NGOs unter der neuen Reform Xi…

Mehr

Bahasa Indonesia: Neue Sprachkurse ab September

Ab September 2018 finden wieder Indonesischkurse im Asienhaus in Köln statt. Es werden Kurse in der Grund-, Mittel- und Oberstufe angeboten.

Mehr

Development at the expense of the local population. A case study from Boeung Tumpun Lake, Phnom Penh (Cambodia).

The on-going development of Boeung Tompun Lake area in the south of Phnom Penh will have impacts upon local residents’ land, livelihoods and tenure…

Mehr

Der Weg der Akzeptanz in Timor-Leste

Die Asienhaus-HSG Bonn hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe der "Asien Süß-Sauer" mit der immer bunter und lauter werdenden LGBTIQ-Community in Asien…

Mehr

Chinadialogue: Europa und China wollen gemeinsam die Ozeane schützen

Die Verschmutzung der Ozeane mit - insbesondere - Plastikmüll, ist nicht erst seit kurzem ein globales Problem. Auf dem EU-China Gipfel wurde nun eine…

Mehr

Konflikte um Land verstehen: ein neues Planspiel

Die GLOCON-Forschungsgruppe an der FU Berlin hat ein Planspiel zu Landkonflikten entworfen. Im Kontext gestiegener Investitionen in Land nehmen auch…

Mehr

Registration for the AEPF 12 now open and program online

The Asia-Europe People's Forum (AEPF) will hold its 12th biennial People's Forum on 29 September to 01 October 2018 in Ghent, Belgium. AEPF 12 will…

Mehr