Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Ugat (Tagalog für Wurzel) ist eine Gruppe von Menschen mit philippinischen Wurzeln, die sich seit 10 Jahren in unregelmäßigen Abständen trifft, um…
Is the east wind defeating the west wind? Will China’s “New Silk Roads” initiative lead to greater prosperity and security worldwide? Or does this…
Auf der Suche nach Alternativen zum Kapitalismus, wird das Kaffee anbauende Dorf Doi Chaang im Norden Thailands oft als Beispiel bemüht. Doch wer…
Die Reproduktionsmärkte in Asien sind wie ein Schachbrett, auf dem Akteur*innen und Produktionsorte mobil sind, verlagert und verschoben werden.…
Die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus organisierte mit Kooperationspartnern beim 12. AEPF einen Workshop zu Palmöl. Dabei wurden alle Stationen der…
The Stiftung Asienhaus welcomed many people to the conference on mining and Indigenous rights in Kalimantan. Our three guests participated to a series…
Over 300 civil society organizations (CSOs), environmental organizations so as trade unions from 73 different countries raised their voices at the…
Praphakorn Wongratanawin, Mitglied im Kuratorium der Stiftung Asienhaus, hat zwei Artikel in der südostasien und in der Bangkok Post über die neue…
In der Woche vom 10. bis zum 17. September 2018 fand in Xiamen (China) der Sommerkurs China Global: Centers and Margins statt. Dieser wurde von dem…
On September 30, our China-Program co-organized the AEPF 12 Open Space Workshop on China's Belt and Road Initiative, its impact on local communities…
Über 60 Interessierte kamen zu unserer Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien", die am 13. Oktober 2018 in der Alten Feuerwache in Köln…
The words “Social Credit System” have been ghosting through Western media ever since the Chinese government published its planning outline for…
Wolfram Schaffar, Thailand-Experte und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Asienhaus, wurde im Gespräch mit der Deutschen Welle zur aktuellen politische…
Drei Jahre nachdem demokratische Wahlen die Herrschaft der semi-militärischen Regierung in Myanmar beendeten, befindet sich der…
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Wien werden auf der Webseite https://pekinger-fruehling.univie.ac.at Erinnerungen an den "Peking…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des