Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

"Mission for Growth to Myanmar" - EU unterzeichnet Absichtserklärungen mit Rohstoffen im Blick

Vom 13.-15. November 2013 fand das erste Treffen der EU-Myanmar Task Force in Yangon und Naypyidaw statt. Antonio Tajani, Vizepräsident der…

Mehr

Bettina-Kattermann-Stiftung gegründet: Durch Studienförderung einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Burma leisten

Die Bettina-Kattermann-Stiftung erinnert an die 2012 verstorbene Ärztin Bettina Kattermann. Sie wird von der Stiftung Asienhaus treuhänderisch…

Mehr

Interviews zur Situation in den Philippinen nach Taifun Haiyan

Vier Tage nach der verheerenden Taifun-Katastrophe auf den Philippinen erreichen uns noch immer viele Anfragen zur Situation in den betroffenen…

Mehr

Taifun Haiyan: Eine Nachricht nach Warschau

Wie schon 2012 rücken die Philippinen aufgrund einer Taifun-Katastrophe auch 2013 zeitgleich mit dem UN-Klimagipfel in den internationalen Blickpunkt.…

Mehr

Taifun-Katastrophe auf den Philippinen

Die Philippinen kämpfen mit den verheerenden Folgen von Taifun "Haiyan" (ph.: Yolanda), die Not im Katastrophengebiet ist immens. Die Überlebenden…

Mehr

Hintergrundinformationen: Grünes Wachstum und Tourismus in China

In der zweiten Ausgabe der Asienhaus-Hintergrundinformationen befasst sich Ulrike Solmecke mit der Frage, ob der Tourismus als Instrument einer…

Mehr

Grünes Wachstum in China: Der Tourismus als einfacher Weg zur Nachhaltigkeit?

Der Tourismus als Instrument einer nachhaltigen Entwicklung: Wie viele Staatsführungen auf der ganzen Welt hofft die chinesische Regierung, die…

Mehr

TAZ-Beilage: Entwicklungshemmnis Rohstoffreichtum?! Bergbau in Südost-/Ostasien. Probleme, Proteste und Alternativen, 2013

Mit dieser am 8. Oktober 2013 erschienenen TAZ-Beilage zu Bergbau & Alternativen in Südost-/Ostasien richten wir den Blick auf lokale Widerstände und…

Mehr

Myanma-/Burmesisch-Kurs im Asienhaus

Der zweimonatige Myanma-Kurs war ein Erfolg! Darum wird dieser ab dem 21. Oktober weitergeführt...wir laden euch/Sie alle herzlich zur Teilnahme ein.

Mehr

Shenzen an der Elbe - Das System Foxconn funktioniert auch in der EU

In der aktuellen Ausgabe berichtet das c't-Magazin über die Arbeitersbedingungen in einer Foxconn-Fabrik im tschechischen Pardubice - nur drei Stunden…

Mehr

Filmreihe „Asiens Umgang mit belasteter Vergangenheit“

Mit Beiträgen zu Korea, Kambodscha, Osttimor und China setzt die Stiftung Asienhaus die Filmreihe zur Vergangenheitsaufarbeitung fort. Sie begann am…

Mehr

"Den Mutigen eine Stimme geben" - Eröffnung der Wanderausstellung zu Medien- und Meinungsfreiheit in Südostasien

Asienhaus, Köln: Am 14. September hat die Südostasien Informationsstelle zusammen mit der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln die…

Mehr

NRO-Bündnis erklärt: Die Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente

In einer heutigen Erklärung werfen Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor. Die…

Mehr

EU-China NGO-Twinning: Erster chinesischer Partner in Berlin angekommen

Es ist soweit. Die ersten chinesischen Partner sind im Rahmen des EU-China-Twinning-Programms in Berlin angekommen: Partner sind Chee Productions aus…

Mehr

Second Conference on 'Civil Society Contributions to Policy Innovation in the PR China'

This international conference brings together European and Chinese civil society practitioners, academics and policy makers with a keen interest in…

Mehr