Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
„Wenn Ungerechtigkeit Recht wird, wird Widerstand Pflicht“ – das ist das treibende Motto der Demonstrierenden gegen den Putsch in Myanmar. Initiiert…
„Climate Justice Now!“ – „Klimagerechtigkeit, jetzt!“ ist zum globalen Motto der Klimaaktivist*innen geworden. Es geht nicht nur darum aufzuzeigen,…
Im Februar kam es zu einem Putsch durch das Militär in Myanmar. Seitdem eskalierte die Lage im Land. China beruft sich bei der Bewertung auf das…
In Myanmar wurde eine Regierung der nationalen Einheit (NUG) gegründet. So wollen die verschiedenen Fraktionen des Widerstands der Junta gemeinsam…
Verheerende Regenfälle und Sturmfluten brachten Ostern 2021 über 170 Menschen den Tod und führten zu enormen Schäden in Ostindonesien und Timor-Leste.…
Die Regierung nutzte COVID-19, um das umstrittene Omnibusgesetz durchzupeitschen. Zwar verhinderten Massenproteste das Gesetz nicht, doch sie…
Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro haben sich mit einem offenen Brief gegen anti-asiatischen Rassismus solidarisiert und mitunterzeichnet.…
Zum Start der Hannover Messe kritisieren IPT 1965, Stiftung Asienhaus und Watch Indonesia! in einer gemeinsamen Pressemitteilung die wachsenden…
Join us for a live panel discussion in our second joint online event on the current situation in Myanmar, hosted by the Dept. of Southeast Asian…
Um die Proteste in Myanmar zu unterstützen und den Forderungen nach der Rückkehr zur Demokratie Nachdruck zu verleihen, sollte die Europäische Union…
Seit dem Militärputsch vom 01. Februar in Myanmar blickt die Welt entsetzt auf das Geschehen im Land. Am Tag des Militärs, am 27.03., mordeten…
Gemeinsam mit dem Global Movement for Myanmar Democracy und weiteren Organisationen fordert die Stiftung Asienhaus Außenminister Maas, Mitglieder des…
Banken unter Druck, außenpolitische Sanktionen gegen die Junta, Freilassungen Gefangener, Todeszahlen steigen, CDM für den Friedensnobelpreis 2022…
Die Videoaufzeichnung unserer Abschlussveranstaltung „WIR“ in der Corona-Pandemie des 8. Asientages mit dem Titel „Solidarität in der Pandemie“ ist…
Neue Korruptionsvorwürfe gegen Aung San Suu Kyi, Mönchsrat fordert Ende der Gewalt, soziale Strafe gegen Familien des Militärs, Tod unabhängiger…