Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.
Die ersten, im Rahmen des dritten China-Europa-Forums organisierten Workshops haben in China begonnen. Zu der Abschlußveranstaltung, die vom 12.-14.…
Mit der auszugsweisen Veröffentlichung einer weiteren, ins Chinesische übersetzten Publikation verstärkt das EU-China Civil Society Forum seine…
Die vorliegende Ausstellung vermittelt Eindrücke über die gewaltigen Widersprüche im gegenwärtigen China, das durch wirtschaftliche Erfolge und…
Das EU-China: Civil Society Forum legt den im März von Nora Sausmikat herausgegebenen Band "Global Concerns - Global Cooperation" nun auch in…
Alex Wang berichtet über ein kürzliches Seminar in Weihai, auf dem über 50 Regierungsbeamte und Wissenschaftler aus China über die Umsetzung der "Open…
Während die schlechten Arbeitsbedingungen in der IT-Produktion in China durch die Ereignisse bei Foxcon in der Öffentlichkeit breit diskutiert werden,…
Die achte Ausgabe dieses Newsletters befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in den Versuchen, das Bankensystem Chinas an Nachhaltigkeitskriterien zu…
A study about the China-reporting by leading German media finds noanti-Chinese conspiracy but criticizes a focus on conflicts anddemands more…
Twelve workers have committed suicide as of May 27th at the production facilities of Foxconn Technology Group, a Taiwan-owned enterprise based in…
EU-China: Civil Society Forum, 14.05.2010
Ende September 2009 fand in Wien die Konferenz "Social Developments in China and Europe: an exchange of experiences and perspectives of Civil Society…
In September 2009 the international conference "Social Developments in China and Europe: an exchange of experiences and perspectives of Civil Society…
Der chinesische Aids-Aktivist Wan Yanhai hat China verlassen und ist in die USA geflohen.
Wan Yanhai, einer der bekanntesten Aids-Aktivisten Chinas,…
EU-China: Civil Society Forum, 2. April 2010, 3 S.
Im Rahmen seines Fokus-Themas Philantropie und Zivilgesellschaft befragte das Deutsch-Chinesische Kulturnetz Dr. Nora Sausmikat von der Asienstiftung…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des