Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

Philanthropie und Zivilgesellschaft: Das EU-China Civil Society Forum (Interview mit Dr. Nora Sausmikat)

Im Rahmen seines Fokus-Themas Philantropie und Zivilgesellschaft befragte das Deutsch-Chinesische Kulturnetz Dr. Nora Sausmikat von der Asienstiftung…

Mehr

Beijing tightens rules on foreign funding of NGOs

The central government has tightened restrictions on overseas donations to independent domestic non-governmental organisations in a move that experts…

Mehr

Beijing tightens rules on foreign funding of NGOs

The central government has tightened restrictions on overseas donations to independent domestic non-governmental organisations in a move that experts…

Mehr

China`s 'labour famine': Hype and reality

If you ask a factory worker or a waitress in Dongguan if they have had a pay raise recently, they will either stare at you blankly or just burst out…

Mehr

Newsletter 'Sustainable Finance in China' No. 7 erschienen

Die 7. Ausgabe dieses Newsletters befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in den Versuchen, das Bankensystem Chinas an Nachhaltigkeitskriterien zu…

Mehr

EuropeAid: Zivilgesellschaftlicher europäisch-chinesischer Dialog als Mogelpackung?

Dialogder Zivilgesellschaften - das ist ein Modewort auch in der Politik derEU gegenüber China. Und nachdem noch vor zwei Jahren aufkritische…

Mehr

EuropeAid: Civil Society Dialogue between Europe and China a False Promise?

Civil society dialogue has become a trendy buzzword also in EU policy toward China. And while only two years ago the EU Parliament’s critical inquiry…

Mehr

To Touch On the Root of the Evil: Who is afraid of Liu Xiaobo?

EU-China: Civil Society Forum, 21. Februar 2010, 4 S.

Mehr

Kleine Anfrage der Fraktion 'Die Linke' zur 'Zukunft des deutsch-chinesischen Rechtsstaatsdialogs'

Berlin, 9.2.2010: (hib/BOB/AW) Nach der Zukunft des deutsch-chinesischen Rechtsstaatsdialogs erkundigt sich die Linksfraktion. Sie hat zu diesem Thema…

Mehr

Chinesische Regierung identifiziert erstmals Umweltverschmutzer in ganz China

Eine Studie der chinesischen Regierung identifizierte erstmals alle Quellen der Umweltverschmutzung landesweit vollständig. Das Erstellen der…

Mehr

Website 'China Renewable Energy Information' updated

Since the last update of my website www.frankhaugwitz.info “China Renewable Energy Information” early 2009 I just recently have added plenty of…

Mehr

Webseite 'China Renewable Energy Information' aktualisiert

Since the last update of my website www.frankhaugwitz.info “China Renewable Energy Information” early 2009 I just recently have added plenty of…

Mehr

„Den moralischen Zeigefinger zu heben, halte ich für problematisch“

Im Experteninterview von "Stimmen aus China" diskutierte Prof. Dr. Ommerborn, Leiter der Sektion Politik Ostasiens der Ruhr Uni Bochum, mit Viviane L.…

Mehr

'Stimmen aus China' wieder am Start

Seit dem 9. Februar ist der Blog 'Stimmen aus China' wieder am Start. Ziel ist es, zu wichtigen Themen Diskussionen der chinesischen Internetgemeinde…

Mehr