Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.
Die Bundesregierung streicht ihre millionenschweren Finanzhilfen für China. Künftig werde das Bundesentwicklungsministerium nur noch den…
26. November 2008 Die chinesische Regierung hat ein Gipfeltreffen mit der Europäischen Union abgesagt, das für kommenden Montag vorgesehen war. Die…
Deutsche Journalisten zu kritisch. Der erste deutsch-chinesische Mediendialog kam über das Austauschen von Vorwürfen kaum hinaus. Die chinesischen…
Friends of the Earth (US) hat jetzt die erste Ausgabe eines Newsletters 'Sustainable Finance in China' veröffentlicht. Der Newsletter wird…
Am 17.10. wurde dem Ausschuss für Internationalen Handel und dem Entwicklungsausschuss der 'Entwurf eines Berichts über die Wirtschafts- und…
Am 17.10. hat die Europäische Kommission die Leitlinien für eine trilaterale Zusammenarbeit zwischen der EU, Afrika und China veröffentlicht. Bisher…
Am 28. Oktober hat das Informationsbüro das Staatsrats der Volksrepublik China dieses Weißbuch veröffentlicht. In ihm wird beschrieben, das China…
In einer schriftlichen Erklärung protestierte Qin Gang, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, am 23.10. gegen die Verleihung des…
Am 22.10. veröffentlichte die UN in Beijing einen Bericht zur Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit in China. Der Bericht erschien einen Tag vor…
Der chinesische Menschenrechtler Hu Jia erhält den diesjährigen 'Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit' des Europaparlaments. China hatte im Vorfeld der…
Wie bereits am 9.10. mit der Veröffentlichung eines 'Offenen Briefes gegen die Kampagne zur China-Berichterstattung der Deutschen Welle' gemeldet,…
Die Broschüre 'Fierce, Fair and Unfair Competition. The EU-China Trade Race and its Gender Implication' wurde anlässlich des 7. Asia-Europe People`s…
Anlässlich der Kritik an der China-Berichterstattung der Deutschen Welle und heftigen Vorwürfen gegen einige deutsche China-Wissenschaftler haben am…
Zur Zeit bereitet der Ausschuss für Internationale Handelsfragen des Europäischen Parlaments eine Debatte über 'Handels- und Wirtschaftsbeziehungen…
Die neueste Ausgabe von 'China aktuell' befasst sich unter verschiedenen Aspekten mit der Entwicklung der chinesisch-afrikanischen Beziehungen und der…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des