Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Das Fakten- und Empfehlungspapier wurde erstellt von Brot für die Welt, Burma-Initiative der Stiftung Asienhaus, Gesellschaft für bedrohte Völker,…
Die neueste Ausgabe der Burma-Nachrichten informiert über Neuigkeiten zum politischen Übergang, zur Situation von Vertriebenen in Myanmar, Aktuelles…
Putu Oka Sukanta – Literat, Produzent von Dokumentationsfilmen und Zeitzeuge der Entwicklung Indonesiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts –…
In der ersten Veröffentlichung in unserem neuen Blickwechsel-Format beschäftigt sich Tamara Aberle mit der Vergangenheitsaufarbeitung in Indonesien im…
Am 12.11.2015 informierte die Stiftung Asienhaus und das Aktionsbündnis Menschenrechte - Philippinen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des…
In dem Bewusstsein "die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten" diskutierten im Bonner Migrapolis Haus am 24. und 25. Oktober 2015…
Im neuesten Papier der Burma-Initiative informiert Dominik Müller über die Situation der Rohingya, die antimuslimische Bewegung Mabatha und die…
Das junge Land Timor-Leste befindet sich im Übergang von einer gewaltgeprägten Konfliktphase hin zu einem stabilen Friedensprozess. Der Aufbau eines…
Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…
Mit den Parlamentswahlen am 8. November ist in Myanmar die Hoffnung auf eine neue demokratische Ära verbunden. Neben dem viel gelobten Reformkurs…
mit den neuesten Informationen rund um Myanmar u.a. mit zwei Veranstaltungen in Deutschland zu den Wahlen in Myanmar und neuen Veröffentlichungen
Mit den Parlamentswahlen am 8. November ist in Birma/Myanmar die Hoffnung auf eine neue demokratische Ära verbunden. Doch noch gibt es viele…
Das Land ist zum weltweiten Vorzeigeprojekt geworden. Die Gleichung lautet: Wahlen plus Marktöffnung gleich Demokratie und Menschenrechte. Die…
3/2015, 23. Juli: Neueste Infos zu den Wahlen 2015 / Friedensverhandlungen gehen in die achte Runde / Überflutungen in Sagaing u.v.m.
Im Juni hat Dr. Chit Ye Zaw sein Aufbaustudium in "Public Health" an der Mahidol-Universität in Bangkok erfolgreich abgeschlossen. Dr. Chit Ye Zaw war…