Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

The ETI code of labour practice: Do workers really benefit?

Institute of Development Studies - University of Sussex, Report on the ETI Impact Assessment 2006 Part 2f: China, 16 p.

Mehr

The ETI code of labour practice: Do workers really benefit?

Institute of Development Studies - University of Sussex, Report on the ETI Impact Assessment 2006 Part 2f: China, 16 S.

Mehr

Politischer Jahresbericht China 2005/2006

Heinrich-Böll-Stiftung, 6 S.

Mehr

Die Bedeutung der kaspischen Energieressourcen für die VR China

Ruhruniversität Bochum, Energie-Workshop Trends East Asia, 17 S.

Mehr

China und Japan: der ungeheilte Bruch

Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), SWP-aktuell 20, Mai 2005, 4 S.

Mehr

Environmental Civil Society and Governance in China

Has the Chinese environmental civil society truly developed to the point where it can influence government policies? Do recent events signal a…

Mehr

Environmental Civil Society and Governance in China

Diese Ausgabe des Chatham House Briefing Paper wurde zwar schon im August 2005 verfasst, die dort beschriebenen Entwicklungen und vorgenommenen…

Mehr

Mitfühlende Rechtshilfe - Der Frauenverband und das chinesische Petitionssystem.

Terre des Femmes, Menschenrechte für die Frau 2/2006, 2 S.

Mehr

Unlimited growth versus sustainable development?

May Chinese NGOs have an impact?

Mehr