Spenden für die Stiftung Asienhaus

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.

Weiterlesen

Cambodia: release the imprisoned environmental activists NOW!

Rainforest Rescue, Stiftung Asienhaus and FIAN are calling on Prime Minister Hun Sen to order the six members of the environmental group Mother Nature…

Mehr

Online-Petition: Freiheit für inhaftierte Naturschützer:innen in Kambodscha!

Das fordern Rettet den Regenwald, FIAN und die Stiftung Asienhaus von Premier Hun Sen mit einer gemeinsamen Kampagne. Sechs Mitglieder der…

Mehr

Blockseminar: Bahasa Indonesia Grundstufe im Herbst

Im Herbst findet an vier Samstagsvormittagen eine Fortsetzung des Anfänger-Blockseminars für Bahasa Indonesia statt. Der Kurs wird digital…

Mehr

BRI und Gender Justice in Nepal

Im Rahmen der Nepal Dialogue Forum (NDF) Conference 2021 zum Thema "Gender Justice in Nepal" hat das China-Programm einen Workshop zu "Gender Justice…

Mehr

Speak Up!: Abstand halten! - Sozialordnung in Indien

Der Begriff der 'sozialen Distanzierung', den die indische Regierung von Beginn der Pandemie an popularisierteruft bei Dalits, Adivasi und…

Mehr

Speak Up!: Covid-19 verwüstet Dalit-Gemeinschaften

Sozioökonomische und gesundheitliche Folgen der Covid-Pandemie betreffen in Indien besonders Dalits und andere marginalisierte Gruppen. Die Kluft…

Mehr

Nordostindien – Gesellschaft, Politik und Menschenrechte

Der Nordosten Indiens grenzt an China, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch und wird deshalb auch Brücke zwischen Süd-, Südost- und Ostasien…

Mehr

Speak Up!: Corona-Kapitalismus in Indien

Die Covid-Pandemie wird sowohl von der Politik des Hindu-Reichs als auch vom neoliberalen Kapitalismus genutzt, um ihre Vorherrschaft durch…

Mehr

Myanmar Nachrichten 6/2021

Offener Brief an deutschen Lkw-Hersteller MAN; Presseschau September; Was ist mit der Tatmadaw in Myanmar geschehen?; Persönliche Einblicke zur…

Mehr

Speak Up!: Corona, Geschlechtergleichstellung und Demokratie in Indien

Die indische Regierungspartei nutzt die Covid-19-Krise, um ihre Vorherrschaft zu stärken und die Demokratie zu schwächen. Im Schatten der…

Mehr

Presseschau Myanmar September 2021

NUG ruft zum Aufstand gegen Militär auf, Lebensrealität von Menschen weiterhin bedrückend, Kämpfe zwischen Tatmadaw und bewaffneten Gruppen, ganze…

Mehr

China-AG: zivilgesellschaftliche Kooperationen

Beim dritten Treffen der China-AG ging es um zivilgesellschaftliche Kooperationen mit der Volksrepublik China. Die aktuelle chinesische Rechtslage…

Mehr

Myanmar: Offener Brief an Lkw-Hersteller MAN

Die Stiftung Asienhaus ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefs an den deutschen Lkw-Hersteller MAN. Darin wird der Konzern aufgefordert, die…

Mehr

Myanmar Nachrichten 5/2021

Aktuelles aus Myanmar; UN-Waffenembargo; Gescheiterter Staat oder gescheiterte Nation?; Pressefreiheit; Die widersprüchlichen Schilderungen der…

Mehr

Zivilgesellschaftliche Gruppen kritisieren ADB Entwurf zu Energiepolitik

Das NGO Forum on ADB und weitere zivilgesellschaftliche Gruppen fordern die Asian Development Bank (ADB) auf, ihren Entwurf zur zukünftigen…

Mehr