Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) stellte seinen aktuellen Menschenrechtsbericht vor. Die Stiftung Asienhaus informierte zu der…
Nur noch ein Bruchteil der Länder weltweit verfügt über eine freiheitliche Zivilgesellschaft. In den meisten Ländern sind die Menschenrechte bedroht.…
Mit partizipativen Methoden hat die Asosiasaun Chega! ba ita (ACbit) zusammen mit der National Victims’ Association (NVA) und der…
Indonesische und europäische zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch die Stiftung Asienhaus, unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung…
Flowers in the Wall ist eine Textsammlung zusammengestellt von David Webster rund um sogenannte "Wahrheitskommissionen" und deren Rolle in…
u.a. mit Veranstaltungstipps, Publikationen zum Friedensprozess und Arbeitsbedingungen in Myanmars und zur Situation in Rakhine
Gemeinsam haben die Stiftung Asienhaus und die Deutsch-Indonesische Gesellschaft mit dem Allerweltskino im letzten November eine vierteilige…
Im Vergleich zwischen Bangladesch, Äthiopien und Myanmar zeigt sich, dass die soziale und arbeitsrechtliche Situation von Frauen in der…
Ahead of the 22 January 2018 Foreign Affairs Council meeting CSOs request robust action from the European Union (EU) and its Member States to support…
This is essay has been elaborated based on a speech delivered in Sanya, Hainan, during the yearly workshop of the EU – China NGO Twinning Programme as…
Verkommt Kambodschas Regierung zur Diktatur? Der Westen, der jahrzehntelang Gelder in das einst vom Krieg zerrissene Land pumpte, scheint wenig…
Nach dem kambodschanischen Bürgerkrieg und Pol Pots Genozid steigt das Land seit 1990 wie ein Phönix aus der Asche. Doch die blutige kambodschanische…
Zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Stiftung Asienhaus, sind zutiefst besorgt über die Verschlechterung der Beziehung zwischen…
In Anbetracht der Gewalteskalationen gegen die Rohingya in Myanmar haben zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Burma-Initiative der…
Eine Analyse von Rahmenbedingungen und Optionen zur Stärkung von Zivilgesellschaft, Demokratie und Menschenrechten von Martin Gemzell.