Spenden für die Stiftung Asienhaus

11,103 - Film Screening and Discussion

On Tuesday, May 2 we invite you to a film screening of 11,103 - A Film about Martial Law Survivors in the Philippines: Each number has a story to tell - memorial work in the Philippines and Germany.

Weiterlesen

Truth, Reconciliation and Rock & Roll in Timor-Leste

Die Dokumentation „Generation 99“ erzählt Geschichten von timoresischen Künstler*innen, die die blutige Vergangenheit ihres Landes auf ihre ganz…

Mehr

Blickwechsel: Kambodschas Pressefreiheit: Journalismus in einer Autokratie

In den letzten zwei Jahren wurde die Pressefreiheit in Kambodscha immer mehr eingeschränkt. Mehr als 30 Radiosendern wurde die Lizenz entzogen.…

Mehr

„Lerne über das starke Land“: von der Mao-Bibel zur Xi-App

War es einst die Verpflichtung eines jeden chinesischen Bürgers das kleine rote Buch zu studieren, welches aus einer Ansammlung von Mao Zitaten…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2019 an zwei Bewerberinnen vergeben

In diesem Jahr haben wir uns aufgrund der guten Bewerbungen dazu entschlossen, das Stipendium an zwei Bewerberinnen zu vergeben: Svenja Hübinger und…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten

Die neue Ausgabe informiert unter anderem über die geplante Verfassungsreform der NLD, Methamphetamin-Produktion sowie über "schmutzige Geschäfte" in…

Mehr

Der Einfluss sozialpartnerschaftlicher Ideologie in den Gewerkschaften von Myanmar

Viele Arbeiter*innen nutzen die neuen politischen Freiheiten, um sich zu organisieren und Proteste durchzuführen. Selbstorganisierte Aktionen werden…

Mehr

südostasien (1/19): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken

Lebenswirklichkeiten und Kämpfe der arbeitenden Klasse beleuchtet die aktuelle Ausgabe unseres Online-Magazins suedostasien.net. Im Fokus: Die…

Mehr

Blickwechsel: 20 Jahre linker Aktivismus in Indonesien

Nach dem Sturz Suhartos im Jahr 1998 folgte eine Phase der Demokratisierung (»Reformasi«) in Indonesien, die sich zum einen durch Dezentralisierung…

Mehr

Gewaltsame Auflösung von Protesten zum Union Day

Am 12. Februar setzten Polizeikräfte Wasserwerfer, Gummigeschosse und Tränengas im Rahmen einer friedlichen Demonstration zum Union Day im Kayah-Staat…

Mehr

Blickwechsel: Thailändische Dissident*innen in Laos: Wenn „unsichtbare“ Geflüchtete verschwinden

Dutzende thailändische Regimekritiker*innen sind ins Ausland geflohen, viele davon nach Laos. Dort leben sie im Verborgenen. Im Dezember 2018 wurden…

Mehr

Populismus in in Myanmar

Nationalistische Bewegungen scheinen derzeit überall auf der Welt an Zuspruch zu gewinnen. Asien ist dabei keine Ausnahme.

Mehr

Neueste Ausgabe der Burma-Nachrichten

Dieses Mal u.a. mit Neuigkeiten zum Fall der Reuters-Journalisten und der EBA-Handelspräferenz sowie diversen spannenden Lesetipps.

Mehr

Reuters-Journalisten: Gericht stimmt gegen Berufung

Das höchste Yangoner Gericht wies am 11. Januar die Berufung der beiden Journalisten Wa Lone und Kyaw Soe Oo gegen ihre Haftstrafe ab. Die für die…

Mehr

Chinas Belt & Road Initiative und Myanmar

Im September 2018 unterzeichneten die Regierungen Chinas und Myanmars ein Abkommen zur Schaffung eines Wirtschaftskorridors zwischen beiden Ländern…

Mehr

"Fast Fashion" aus Myanmar

Im November 2018 war unsere birmanische Praktikantin als Übersetzerin für die Speakers Tour von Femnet tätig. Zwei Aktivistinnen aus Bangladesch und…

Mehr