Spenden für die Stiftung Asienhaus

Blickwechsel Myanmar: Feminismus in einem intersektionalen Widerstand?

Der Widerstand in Myanmar tritt diverser und inklusiver auf, als seine historischen Vorgänger. Wie werden Feminismus und Intersektionalität in der Bewegung verstanden?

Weiterlesen

Blickwechsel: Gesundheit, Macht und soziale Ungleichheit?! Der Umgang mit der Corona-Pandemie in den Philippinen

Der Corona-Lockdown in den Philippinen von März bis Ende Mai 2020 gilt als einer der härtesten Lockdowns der Welt. Die staatliche Pandemiebekämpfung…

Mehr
Proteste in Bangkok

Blickwechsel: Thailands junge Generation gegen das Establishment

Thailands Jugend begehrt auf. Anfänglich richteten sich die Proteste gegen das Regime des einstigen Putschisten Prayut Chan-ocha. Mittlerweile fordern…

Mehr
Corona-Pandemie, philippinische Seeleute, Krankenpfleger*innen, LKW-Fahrer und Diaspora in Deutschland

Blickwechsel: Corona und OFWs in Deutschland – von Arbeitserleichterung bis zur absoluten Prekarisierung

Der Arbeitsalltag und das Privatleben von Oversea Filipino/a Workers (OFW) weltweit und in Deutschland ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie…

Mehr

Blickwechsel: "Ich mache das hier nicht zum Spaß"

Seit Juli 2020 demonstrieren tausende Thailänder*innen im In- und Ausland für mehr Demokratie. Die Proteste werden von einer neuen Generation von…

Mehr

Blickwechsel: Women of Timor Leste

Through the centuries, women have survived violence in Timor-Leste. They were actively involved in the fight for independence. But only fragments of…

Mehr
Lockdown in Quezon City (Philippinen), manche Viertel können nur unter Kontrolle betreten oder verlassen werden

Blickwechsel: Schleichende Eindämmung von Freiheiten

Unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie nutzen einige südostasiatische Regierungen den Ausnahmezustand, um Grundrechte weiter einzuschränken und…

Mehr

Blickwechsel: China, the Belt & Road Initiative and waste management

Die chinesische Belt and Road Initiative (BRI) muss das Thema der globalen Müllentsorgung aufgreifen, so argumentierten Andreea Leonte und He Linghui…

Mehr
Anführer der Khmer Rouge

Blickwechsel Kambodscha: Wo sind all die Roten Khmer geblieben?

Der Hintergrundsbeitrag von Daniel Bultmann wirft einen Blick auf die Entstehung und Geschichte der Khmer Rouge und zeigt ihre Verbindungen in…

Mehr
Verschwindenlassen in Thailand

Blickwechsel: In Thailand verschwinden Menschen

Die Praxis des Verschwindenlassens in Thailand geht bis in die 1940er Jahre zurück. Die meisten Fälle sind bis heute unaufgeklärt. Eine neue…

Mehr
Zunar

Blickwechsel: Das vorläufige Ende der Demokratisierung in Malaysia? Der Machtwechsel im Februar/März 2020

In Malaysia ist die vorsichtige Demokratisierung, die seit Mai 2018 langsam in Gang gekommen war, zum Erliegen gekommen. Auch aufgrund einer…

Mehr

Blickwechsel Myanmar: Ein erster Schritt zur Gerechtigkeit für die Rohingya

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat verfügt, dass Myanmar „einstweilige Maßnahmen“ ergreifen müsse, um die Verbrechen gegen die Rohingya zu…

Mehr

Blickwechsel Philippinen: A Popular Strongman Gains More Power

The Philippines concluded a high-stakes midterm elections in May 2019, that many consider a critical turning point in our nation’s history. While the…

Mehr
Student:innen verlangen Klimagerechtigkeit auf einer Protestveranstaltung von FESIFFA in Manila ( © FESIFFA)

Blickwechsel Philippinen: Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte - Sechs Jahre Wiederaufbau nach Taifun Yolanda

Die Philippinen sind eines der Länder, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Extreme Wettersituationen bedrohen insbesondere die…

Mehr

Blickwechsel Philippines: Climate Justice needs Human Rights - Six years of reconstruction after Typhoon Yolanda

The Philippines is one of the countries most affected by the climate crisis. Extreme weather situations threaten the livelihoods of the poorest…

Mehr

Blickwechsel: The Power of Music in Timor-Leste

Joviana Guterres, Ego Lemos and Kiera Zen explain in this interview how national identity, fight for liberation, contemporary political concerns and…

Mehr