Spenden für die Stiftung Asienhaus

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.

Weiterlesen

What is "High-Quality BRI"? - A Report

In the second instalment of the China Programme’s digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road…

Mehr
Arbeiter beim Entladen eines Sandkahns

Sandindustrie in Kambodscha: Ökologie und Entwicklung

Kambodscha ist auf große Mengen Sand angewiesen, unter anderem für den Ausbau der Infrastruktur und zur Auffüllung von Feuchtgebieten. Der Abbau hat…

Mehr

Unpacking Cambodia’s sand industry: livelihoods, ecologies and development

Cambodia relies on a significant amount of sand, including sand for infrastructure needs and sand as wetland infill. Sand mining drives serious…

Mehr

What is "Green BRI"? - A Report

The China Programme kicked off its digital discussion series on civil society perspectives on key terms around the Belt and Road Initiative (BRI) on…

Mehr
Tamok-See in Phnom Penh

Mit Sand aufgefüllt: Wie Phnom Penhs größter See verschwindet

Der größte See der kambodschanischen Hauptstadt wird seit einigen Jahren aufgeschüttet, um Land für Bauprojekte zu erschließen. Dies zerstört nicht…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (dt.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr

Launch: Just Transition in the Palm Oil Industry (eng.)

In an online launch on January 28th, 2022 the paper "Just Transition in the Palm Oil Industry" has been presented to an English-speaking audience for…

Mehr

Nickelabbau und E-Mobilität: Vernetzungsreise von indonesischem Umweltaktivisten

Im November 2021 unterstützte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus den Deutschlandbesuch des Umweltaktivisten Pius Ginting. Der Geschäftsführer…

Mehr

Africa and China: Introducing a Mosaic

On 27 October 2021, Christian Straube opened the conference 'China and Africa: Perspectives of development cooperation/the role of civil society and…

Mehr

Sand: Konflikte um einen der wichtigsten Baustoffe

Seit mehreren Jahrzehnten steigt der weltweite Bedarf an Sand stetig an, wodurch die unerschöpfliche erscheinende Ressource in vielen Regionen knapp…

Mehr

Just Transition in the Palm Oil Industry. A Preliminary Perspective.

Different groups problematise different aspects of the palm oil industry. Climate activists see preservation as an end in itself, indigenous…

Mehr

Just Transition in der Palmölindustrie — Eine Annäherung

Die Probleme der Palmölindustrie werden von unterschiedlichen Gruppen verschieden erlebt. Umweltaktivist:innen sehen Naturschutz als Selbstzweck,…

Mehr

Offener Brief zur COP26: Real Solutions Not ‘Net Zero’

Das philippinenbüro und die Stiftung Asienhaus fordern gemeinsam mit 730 Organisationen die Regierungen und führende internationale Institutionen bei…

Mehr

Gefährdet Kambodschas Hunger nach Sand den Mekong und seine Bevölkerung?

In Kambodscha wird intensiv gebaut. Besonders der Großraum Phnom Penh wächst, dort werden Seen zugeschüttet, um Land für massive Bauprojekte zu…

Mehr

Cambodia: release the imprisoned environmental activists NOW!

Rainforest Rescue, Stiftung Asienhaus and FIAN are calling on Prime Minister Hun Sen to order the six members of the environmental group Mother Nature…

Mehr