Spenden für die Stiftung Asienhaus

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Weiterlesen

Bilateral Issues in Myanmar's Policy towards China

Auf den ersten Blick scheint die Beziehung zwischen China und Myanmar asymmetrisch zu sein. Angesichts der Tatsache, dass China infolge Myanmars…

Mehr

Filmreihe Young Indonesian Cinema - Ein Rückblick

Gemeinsam haben die Stiftung Asienhaus und die Deutsch-Indonesische Gesellschaft mit dem Allerweltskino im letzten November eine vierteilige…

Mehr

FM "Political Deadlock Reflects Politicians’ Egos"

Sechs Monate sind seit den Parlamentswahlen im Juli 2017 vergangen. Die osttimoresischen Politiker seien nach wie vor mehr mit ihrem Machtkampf…

Mehr

Sanya Talk: Horst Fabian on Shrinking Spaces in China

This is essay has been elaborated based on a speech delivered in Sanya, Hainan, during the yearly workshop of the EU – China NGO Twinning Programme as…

Mehr

Blickwechsel: Kambodscha: Demontierte Demokratie

Verkommt Kambodschas Regierung zur Diktatur? Der Westen, der jahrzehntelang Gelder in das einst vom Krieg zerrissene Land pumpte, scheint wenig…

Mehr

Blickwechsel: Indien: Durchregieren an den Unis

Narendra Modi ist ein identitärer Überzeugungstäter. Seit 2014 regiert er Indien mit einer absoluten Mehrheit seiner Bharatya Janata Party (BJP). Modi…

Mehr

Veröffentlichung: "Kambodscha. Ein politisches Lesebuch"

Nach dem kambodschanischen Bürgerkrieg und Pol Pots Genozid steigt das Land seit 1990 wie ein Phönix aus der Asche. Doch die blutige kambodschanische…

Mehr

China’s New Silk Roads: Exploring the Emerging Worlds of Chinese Globalization

Am 10. November 2017 fand eine vom China-Programm der Stiftung Asienhaus und der Universität zu Köln gemeinsam organisierte Konferenz zu Chinas neuen…

Mehr

Zivilgesellschaft in Ostasien - Ein Konferenzbericht

Vom 15.-16.11.2017 tagten Wissenschaftler und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Korea, Japan, China und Deutschland an der…

Mehr

Silk Road Bottom-Up: Regional voices on the Belt and Road Initiative

Asia, and above all, China is playing a major role in implementing development and sustainability goals, as well as working towards global climate…

Mehr

Blickwechsel: Thailand: Endgültiger Abschied von König Bhumibol Adulyadej

In der Nacht des 26. Oktober 2017 wurde der ein Jahr zuvor verstorbene König Bhumibol Adulyadej eingeäschert. Offiziell pflegte Thailands konservative…

Mehr

Filmreihe: Young Indonesian Cinema

Ein spannender Politthriller, eine schrille Action-Komödie und zwei Roadmovies zeigen Indonesien aus einer ungewohnten Perspektive. Gemeinsam ist…

Mehr

Neue Überblicksartikel zur Belt and Road Intitiative (BRI)

Ergänzend zu unserer neuen BRI-Broschüre hier drei weitere Überblicksartikel zur 'Belt and Road Initiative' (BRI) von Uwe Hoering

Mehr

Broschüre "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen? China's "Belt and Road Initiative"

Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk…

Mehr

Blickwechsel: Two Belts, One Road? The role of Africa in China’s Belt & Road Initiative

In diesem Policy Briefing erweitert Julia Breuer unsere Perspektive über die Seidenstraßenstrategie indem sie aufzeigt, dass diese nicht nur Eurasien,…

Mehr