Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.
Thailands Jugend begehrt auf. Anfänglich richteten sich die Proteste gegen das Regime des einstigen Putschisten Prayut Chan-ocha. Mittlerweile fordern…
Im Zuge der Polarisierung des China-Diskurses müssen sich vor allem Personen, Institutionen und Organisationen, welche direkt mit chinesischen…
Bei der Regierungsbefragung am 7. Oktober 2020 wurde die Haltung der Bundesregierung zu den Protesten in Thailand abgefragt. Der Bundestagsabgeordnete…
In Indonesien wurden Arbeiter*innen einer Palmöl-Plantage entlassen. Das Unternehmen beschuldigt sie den Coronavirus zu verbreiten, hat aber keine…
Der Arbeitsalltag und das Privatleben von Oversea Filipino/a Workers (OFW) weltweit und in Deutschland ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie…
Am 19. September fand in Berlin eine Protestaktion gegen die thailändische Regierung statt. Ein Rückblick auf die Veranstaltung, an der auch ein…
Seit Juli 2020 demonstrieren tausende Thailänder*innen im In- und Ausland für mehr Demokratie. Die Proteste werden von einer neuen Generation von…
Der Schutz vor Gewalt und die Beteiligung von Frauen an Veränderungsprozessen stehen im Fokus des Frauenrechtsnetzwerks ‚Women’s League of Burma’…
In Bangkok protestierten am 19. und 20. September wieder Tausende gegen die thailändische Regierung und für Reformen und mehr Demokratie. Die freie…
Wir haben das auf eine Videokonferenz heruntergestufte EU-China-Gipfeltreffen am 14. September 2020 aus unserer zivilgesellschaftlichen Perspektive…
Am 19. September fand am Brandenburger Tor in Berlin eine Kundgebung und Solidaritätsaktion von pro-demokratischen thailändischen Studierenden in…
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok waren am Sonntag tausende pro-demokratische regierungskritische Demonstrant*innen auf der Straße. Sirinya…
Die Stiftung Asienhaus organisiert am 26. September ein einmaliges Online-Event mit sechs führenden thailändischen Aktivist*innen der aktuellen…
An online discussion with six leading activists of the protest movement (in Thai, German, English) on Saturday, 26. September 2020, 11-13 (MEZ). See…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des