Spenden für die Stiftung Asienhaus

Erdbeben in Myanmar: Solidaritätsaufruf und Spendenmöglichkeiten

Am 28.03. wurden Mandalay und Sagaing von einem Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert. Das Beben führte zu massiven Schäden an der Infrastruktur.

Weiterlesen

Neuer Blickwechsel zu Thailand erschienen: Per Volksabstimmung zur Langzeit-Diktatur

Am 7. August stimmten 61,35% der thailändischen Wähler für den umstrittenen Verfassungsentwurf der Militärregierung. Dieser zielt allein darauf, die…

Mehr

Final Declaration des 11. Asia- Europe People’s Forum

We, over 750 participants, representing social movements, people’s organisations and citizens from 42 countries across Asia and Europe joined together…

Mehr

Blickwechsel: The new China-led investment bank AIIB and its geo-strategical meaning

Im Januar 2016 nahm die neue von China dominierte Investitionsbank Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) ihre Tätigkeit auf. Korinna Horta…

Mehr

4. Asientag: Im Windschatten des Wachstums: Ungleichheiten, Extraktivismus, Bewegungen, 16. April in Köln

Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…

Mehr

Fakten und Empfehlungen zu Myanmar

Das Fakten- und Empfehlungspapier wurde erstellt von Brot für die Welt, Burma-Initiative der Stiftung Asienhaus, Gesellschaft für bedrohte Völker,…

Mehr

Blickwechsel: Das Stigma der 'Wilden Weiber' in Indonesien

Nach der Machtergreifung Suhartos im Jahr 1965 kam es zu einer Reihe von Massenmorden. In der Betrachtung dieser Zeit wird einer Opfergruppe…

Mehr

Blickwechsel: Gender Trouble in Indonesien — Diskurse der nationalen Identität

Im zweiten Blickwechsel des Jahres untersucht Timo Duile die öffentlichen und speziellen Diskurse zu LGBT in Indonesien vor dem Hintergrund der…

Mehr

Stiftung Asienhaus nahm an Podiumsdiskussion zu Wahlen in Taiwan teil

Am  20. Januar 2016 diskutieren Johannes Buckow, Mercator Institute for China Studies (MERICS), Jürgen Kahl (Korrespondent der Neue Zürcher Zeitung)…

Mehr

Neuer Blickwechsel zum EU-China Investitionsabkommen erschienen

Auch das seit über einem Jahr verhandelte EU-China-Investitionsabkommen wird hinter verschlossenen Türen verhandelt. Über den von der EU vorgelegten…

Mehr

SWR 2-Reportage über Putu Oka Sukanta

Putu Oka Sukanta – Literat, Produzent von Dokumentationsfilmen und Zeitzeuge der Entwicklung Indonesiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts –…

Mehr

Democracy loading... Myanmar nach den Wahlen 2015

Die neue Publikation der Arbeitsgruppe Burma und der Burma-Initiative zu den Entwicklungen und Perspektiven nach den Wahlen in Myanmar erschien am…

Mehr

Neues Umweltgesetz wirkt: Chinesische NGO verklagt VW

Am 30. Oktober 2015 gewann erstmals eine Allianz von NGOs die Klage gegen einen Umweltsünder in China. Nun folgt die nächste Klage: Auch noch gerade…

Mehr

Neue Burma-Nachrichten: Fokus Wahlen 2015

Kurzbericht zu den Wahlen; Die Wahlen in Bildern und Grafiken; Wichtige Nachrichten zum Wahlausgang; Hintergrundberichte und Analysen

Mehr

Rückblick: Workshop Indonesien 1965ff.

In dem Bewusstsein "die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten" diskutierten im Bonner Migrapolis Haus am 24. und 25. Oktober 2015…

Mehr

Einladung: Frieden und Entwicklung in Timor-Leste

Das junge Land Timor-Leste befindet sich im Übergang von einer gewaltgeprägten Konfliktphase hin zu einem stabilen Friedensprozess. Der Aufbau eines…

Mehr