Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
Die junge Generation Kambodschas spielt in der Zukunft des Landes eine herausragende Rolle. Sie können einen Wandel herbeiführen oder verhindern. In…
Köln, 18. August 2020: Die Menschenrechtsverteidigerin Zara Alvarez (39 Jahre) ist gestern Abend gegen 20 Uhr (Ortszeit) in Bacolod City ermordet…
In fünf Artikeln wird speziell das Hauptaugenmerk auf die Frauen Indonesiens gelegt, mit ihrem erfahrenem Leid durch sexuelle Gewalt. Sie fordern eine…
Unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie nutzen einige südostasiatische Regierungen den Ausnahmezustand, um Grundrechte weiter einzuschränken und…
Frauen haben in Timor-Leste über die Jahrhunderte hinweg Gewalt erfahren. Sie waren am Kampf um die Unabhängigkeit aktiv beteiligt. Doch ist ihre…
Die Ausgabe zum Thema sexualisierte Gewalt und feministische Gegenwehr in Südostasien wurde durch die #MeToo-Bewegung inspiriert – eine Bewegung, in…
Der am 9.9.2020 stattfindende Studientag befasst sich mit dem Thema "Kriterien eines ethisch verantwortungsvollen Recruiting von Pflegepersonal am…
Nicola Glass, freie Journalistin und Mitglied im Arbeitskreis Thailand der Stiftung Asienhaus, hat für die "taz" über die Proteste in Thailand und die…
Die Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China tritt seit der Corona-Pandemie besonders…
Eine Gruppe Hühnerfarmer*innen in Myanmar setzt auf alternative Produktionsbedingungen und vermarktet Eier ohne den Einsatz von Antibiotika. Ein…
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Convenience Stores in rasantem Tempo und verändern das Konsumverhalten im Land. Was bei den Einen für einen…
Am Sonntag, den 26. Juli 2020, fand eine Protestaktion gegen die thailändische Regierung in Paris statt. Die Stiftung Asienhaus hat auf ihrer…
Am Place de la République im Zentrum von Paris fand am 26. Juli 2020 eine Kundgebung gegen die militärnahe Regierung Prayuth Chan-ocha statt.
Die chinesische Belt and Road Initiative (BRI) muss das Thema der globalen Müllentsorgung aufgreifen, so argumentierten Andreea Leonte und He Linghui…
Insekten als Nahrungsmittel haben in Myanmar Tradition. Bisher werden sie vor allem in der Natur gesammelt. Die steigende Nachfrage lässt die…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des