Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.
Die Podiumsteilnehmer der Veranstaltung "15 Jahre Reformasi" im Rahmen des diesjährigen Indonesientages in Köln reflektierten Trends und…
Vom 10. bis 12. Oktober wurde in Mailand das 10. Asia-Europe People´s Forum (AEPF) abgehalten. Die Abschlusserklärung wird am 16. Oktober beim…
Im Wahlkampf um die indonesische Präsidentschaft hat die indonesische Zivilgesellschaft so klar wie nie für einen der Kandidaten Stellung bezogen.…
Die Wahlergebnisse zur 16. Lok Sabha, dem indischen Parlament, brachten umwälzende Veränderungen in den staatlichen politischen Machtverhältnissen…
Wieder einmal stehen sich Gelbhemden und Rothemden in Thailand gegenüber - zwei unversöhnliche politische Lager, deren Proteste Thailand seit 2006…
Das im letzten Jahr erschienene, parteiinterne "Document No. 9" formuliert die neuen Richtlinien für Medien und Propaganda im Umgang mit…
Mitte November 2013: im Rahmen der "Mission for Growth" besuchte eine aus hochrangigen EU-Kommissionsmitgliedern, einigen Europaparlamentariern und…
Worum geht es bei den Auseinandersetzungen in Thailand? Wer kämpft gegen wen? Und welche Ziele verfolgen die Kontrahenten? Diesen Fragen geht die…
Am 11.02.2008 konkretisierte sich die Fragestellung Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang? in Folge der versuchten Attentate auf Präsident José…
Osttimor hat unter der Verwaltung der Vereinten Nationen (VN) und seit seiner Unabhängigkeit große Schritte in Sachen Staatsaufbau und Entwicklung…