Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war, Dialogräume, zivilgesellschaftliche Advocacy und Kooperation in Südostasien im Kontext der Belt and Road Initiative zu fördern. Eine detaillierte Dokumentation des Projekts liegt nun auf Englisch vor.
Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…
Das Fakten- und Empfehlungspapier wurde erstellt von Brot für die Welt, Burma-Initiative der Stiftung Asienhaus, Gesellschaft für bedrohte Völker,…
Nach der Machtergreifung Suhartos im Jahr 1965 kam es zu einer Reihe von Massenmorden. In der Betrachtung dieser Zeit wird einer Opfergruppe…
Die neueste Ausgabe der Burma-Nachrichten informiert über Neuigkeiten zum politischen Übergang, zur Situation von Vertriebenen in Myanmar, Aktuelles…
Im zweiten Blickwechsel des Jahres untersucht Timo Duile die öffentlichen und speziellen Diskurse zu LGBT in Indonesien vor dem Hintergrund der…
Am 20. Januar 2016 diskutieren Johannes Buckow, Mercator Institute for China Studies (MERICS), Jürgen Kahl (Korrespondent der Neue Zürcher Zeitung)…
Die neue Publikation der Arbeitsgruppe Burma und der Burma-Initiative zu den Entwicklungen und Perspektiven nach den Wahlen in Myanmar erschien am…
Die chinesische Regierung hat in 2004 den Schutz der Menschenrechte offiziell in ihre Verfassung aufgenommen. Haben erlassene Reformen und…
Am 30. Oktober 2015 gewann erstmals eine Allianz von NGOs die Klage gegen einen Umweltsünder in China. Nun folgt die nächste Klage: Auch noch gerade…
Ein Dossier der Stiftung Asienhaus in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten (erstellt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und…
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Mit diesem Rundbrief wollen wir Sie über den Stand des Stipendien-Programms und über den Fortschritt der…
Kurzbericht zu den Wahlen; Die Wahlen in Bildern und Grafiken; Wichtige Nachrichten zum Wahlausgang; Hintergrundberichte und Analysen
Interview mit Nora Sausmikat und Inga Gebauer. In: Jahrbuch für Management in Nonprofit-Organisationen 2015. Nonprofit Management Yearbook 2015, Prof.…
Im neuesten Papier der Burma-Initiative informiert Dominik Müller über die Situation der Rohingya, die antimuslimische Bewegung Mabatha und die…
Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…